Veröffentlicht inTests

AO Tennis 2 (Sport) – I’d like to move it!

Das ging schnell: Nur etwa anderthalb Jahre nach dem Vorgänger erscheint bereits ein Nachfolger, wenn auch mit leicht verändertem Namen. AO Tennis 2 heißt das offizielle Spiel der Australian Open, die Ende Januar einmal mehr Größen wie Osaka, Djokovic, Federer, Williams und Wozniacki in die Rod Laver Arena ziehen – nur dass die Genannten gar nicht im Spiel vorkommen! Was umso bedauerlicher ist, da Wozniacki nach Melbourne ihre Karriere beenden wird. Können die diesjährigen Ballwechsel trotz des verpatzten Aufschlags in unserem Test punkten?

© Big Ant Studios / Bigben Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • challengen aller Bälle, was auch von Gegnern genutzt wird
  • manuelles Auslösen positiver bzw. negativer Reaktionen auf Ballwechsel
  • erstellen und tauschen eigener Herausforderungen, Tennisplätze und Spieler bzw. Spielerlisten Schiedsrichter sprechen viele Namen abseits der Lizenzen aus
  • Aufbau von Trainer- bzw. Mitarbeiterstab in Karriere
  • Fortschritt unterbrochener Matches kann gespeichert werden

Gefällt mir nicht

  • extrem starkes automatisches Bewegen bzw. Verhindern von Bewegen auch bei abgeschalteter Bewegungshilfe
  • Ballwechsel gleichen sich stets sehr
  • viele Bewegungen und Aktionen wirken besonders am Anfang der Karriere seltsam unbeholfen
  • mächtige, nahezu beliebig reproduzierbare Aufschläge
  • mäßiger Wiedererkennungswert lizenzierter Spieler und grafische Fehler
  • Fähigkeiten werden durch Ausgeben von Geld verbessert

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: knapp 60 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 3 Spiele lange schnelle Matches und selbst kreierte Partien mit variablen Einstellungen

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,
  • Bezahlinhalte: Nein