Veröffentlicht inTests

Amped 2 (Sport) – Amped 2

Gleich zum Launch der Xbox sorgte das Snowboard-Spiel Amped für Furore. Eine bis dahin ungeahnte Bewegungsfreiheit und realistisches Funsportvergnügen machten das Spiel zum Hit. Der Nachfolger Amped 2 soll darauf aufbauen und ist zudem noch mit Xbox Live-Unterstützung ausgestattet, um der momentanen Referenz SSX 3 den Kampf anzusagen. Wir haben uns aufs Snowboard geschwungen und klären im Test, ob Amped 2 wieder neue Standards setzen kann.

© Microsoft / Microsoft

Fazit

Alles, was die Fans an Amped schätzten, findet auch in der Fortsetzung Einzug: stressfreie Jagd nach Weltranglistenplätzen auf abwechslungsreichen Kursen, eine gute und simulationslastige Steuerung, viele Wettbewerbe und zahlreiche Berge, die nach einer Abfahrt schreien. Und obendrauf gibt es eine bekannt gute Grafik, einen mehr als 300 Songs umfassenden Soundtrack, neue Tricks, Snowskating und Xbox Live-Anbindung samt Ranglisten auf XSN. Aber trotz aller Neuerungen ist nur verhaltener Jubel angesagt. Denn alle Ergänzungen können nicht verheimlichen, dass Amped 2 für Einzelspieler nur etwas mehr ist als ein Update mit neuen Steuerungs-Möglichkeiten. Für Spieler, die häufig mit Xbox Live unterwegs sind, eröffnet sich mit Amped 2 jedoch eine neue Dimension: Ein Rennen jagt das andere und mit der offiziell geführten Rangliste wird die Motivation auf einem beständig hohen Niveau gehalten. Kurzum: Ein „Rundum-glücklich-Paket“ für alle Fans, denen SSX 3 zu abgehoben und unrealistisch ist.