Veröffentlicht inTests

Amnesia: The Dark Descent (Adventure) – Amnesia: The Dark Descent

Wenn man sich hilflos fühlt, ist die Angst am Größten – vor allem im Dunkeln. In der Spielewelt wird man zwar oft in ausweglose Situationen voller Düsternis gebracht, aber meist bekommt man tödliche Argumente in die Hand, um die Gefahr nieder zu ballern oder weg zu metzeln. Kann ein Abenteuer Spaß machen, in dem man eher flüchten statt angreifen, sich eher clever verstecken als genau zielen muss?

© Frictional Games /

Fazit

Glückwunsch nach Schweden: Dieses kleine Abenteuer für 15 Euro ist intensiver, schauriger und unheimlicher als Alan Wake! Wer eine Mischung aus gepflegtem Grusel à la Edgar Alan Poe und grausigem Terror à la Clive Barker sucht, findet in den Gemäuern des preußischen Schlosses über knapp sechs bis acht Stunden seine Gänsehautgarantie mit mysteriöser Story. Zwar sind Gedächtnisverlust, Lichtspiele und Spukschlösser wahrlich nichts Neues, aber schon im Einstieg wird man von der Regie gepackt, die subtile Schockmomente ebenso gut zu inszenieren weiß wie blanken Terror, der einen auf der Flucht durch düstere Korridore verfolgt. Dieser Survival-Horror kommt ohne Waffen, ohne Level und martialische Fähigkeiten aus, aber hält all dem intensive Momente und verstörende Halluzinationen à la Eternal Darkness entgegen. Zwar fehlt es den Rätseln auf lange Sicht an Anspruch und Vielfalt und der solide eingebundenen Physik an Konsequenz, aber hier bekommt man sehr guten Grusel für sehr wenig Geld. Was könnte das kreative Team von Frictional Games leisten, wenn man ihnen mehr technische und finanzielle Möglichkeiten bieten würde? Sicher mehr als Bill Roper, Chris Taylor & Co!

Wertung

PC
PC

Viel Grusel für wenig Geld: Amnesia bietet Gänsehautgarantie im Eternal Darkness-Stil!

Anzeige: Amnesia The Dark Descent kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.