Veröffentlicht inTests

Alcatraz: Die Gefängnis Simulation (Simulation) – Alcatraz: Die Gefängnis Simulation

Die Simulationitis geht munter weiter, als gäbe es kein Morgen. Dieses Mal dient das altehrwürdige Alcatraz als Aufhänger für eine Gefängnis-Sim von Rondomedia. Kann das Management-Spiel mit cleveren Ideen überzeugen oder gehören die Macher eingesperrt?

© /

Fazit

Alcatraz: Die Gefängnis-Simulation ist eine typische Rondomedia-Sim, die alle Schwächen eines Billigspiels in sich vereint. Daran vermögen auch die nostalgische Aufmachung und das zumindest anfänglich unverbrauchte Knastszenario wenig zu ändern. Das Spiel von Virtual Playground ist genauso schlecht, wie man das von diesen Machwerken erwartet. Zwar gibt es Kampagne und freie Partie, die sich aber wie Zwillinge gleichen; einen Multiplayer hat man sich gleich gespart. Es gibt auch keine gescheite Anleitung, behutsame Einführung oder gar Durchblick. So weiß man eigentlich nicht so recht, warum man nun diesen oder jenen Schritt tun soll. Warum stellt man Pfarrer oder Arzt ein? Warum genau baut man dieses Gebäude und kein anderes? All das wird nicht klar, weil es auch keine gescheiten Statistiken oder Übersichten gibt. Trotz einer wiedererkennbaren Darstellung von Alcatraz mangelt es zudem an Übersicht, da man die Räume durchklicken muss. Und das Spiel bietet auf längere Sicht wenig Abwechslung, da man als virtueller Gefängnisdirektor immer das Gleiche macht. Man kauft Vorräte ein, stellt Wachen an und wartet ewig auf neue „Kundschaft“. Zu erforschen gibt’s auch nix, so dass der Zeitablauf für die Katz ist. Es bleibt die Frage: Wann bekommen wir endlich die erste Sim von Rondomedia, die was taugt?

Wertung

PC
PC

Der nostaligische Ansatz kann nicht darüber hinweg täuschen, dass es ne weitere Billigsim ist.