Veröffentlicht inTests

A Total War Saga: Troy (Taktik & Strategie) – Frühzeitlicher Großkonflikt

Liebe und Verrat in einer Welt der Helden, Mythen und epischen Schlachten: In Homers Ilias ist der legendäre Trojanische Krieg ein weltliches Ringen im Angesicht der Götter. In A Total War Saga: Troy tobt in der Ägäis ein brutaler Kampf um die Vorherrschaft in der späten Bronzezeit. Gelingt der Spagat zwischen Mythos und Wahrheit? Der Test gibt Antworten!

© Creative Assembly / Sega

Fazit

Arcade-Schlachten hin, weniger Mechaniken auf der Kampagnenkarte her: Dank des tollen Szenarios, einer klareren Ausrichtung, eines deutlich besseren Spielflusses sowie klug eingeführter Einzelressourcen hat mir A Total War Saga: Troy im Test etwas mehr Eroberungsspaß bereitet als der letzte „große“ Vertreter Three Kingdoms. Ist es deswegen auch ein richtig gutes Spiel? Nein! Noch immer fallen mir im 3D-Gefecht viel zu viele Fehler auf, noch immer agiert die KI auf der Weltkarte und in der Schlacht zu wankelmütig und noch immer ärgere ich mich über den generellen Stillstand der Serie. Dennoch macht dieses „kleine“ Total War einige Schritte in die richtige Richtung. Wir werden sehen, was das für Warhammer 3 und kommende Historien-Teile bedeutet.

Wertung

PC
PC

Klarerer Kampagnen-Fokus, coole mythische Truppen, ein toller Schauplatz – aber totaler Stillstand auf dem Schlachtfeld und Macken im Detail.