Fazit
1917: Der Aufstand ist trotz des beschränkten Umfangs eines der besseren Spiele von AGEOD. Zwar kommt es nicht an Rise of Prussia ran, da dafür eine zentrale Person wie der Alte Fritz fehlt, aber es ist besser als Pride of Nations, das zu ausufernd war. Rundenstrategen bekommen hier taktisch anspruchsvolle Schlachten im unverbrauchten Russischen Bürgerkrieg, bei dem man neben Rot und Weiß auch noch weitere Parteien nehmen kann. Allerdings sollte man schon jemand sein, der sich gern in solche militärhistorische Themen vertieft, denn geschenkt bekommt man nix – intuitiv und zugänglich ist das Spiel nicht. Dafür kann man große Truppen kommandieren, die authentisch bewaffnet, versorgt und strukturiert sind. Schade ist, dass es übers Taktieren hinaus keine weiteren Aufgaben gibt. Außerdem sollte man AGEODs automatische Schlachten mögen, die nix für Leute sind, die wie bei Total War mittendrin sein wollen. Unterm Strich hatte ich dennoch Spaß mit den Feldzügen.
Wertung
Anspruchsvolle Runden-Strategie in postrevolutionärem Szenario – leider fehlt es an Mittendringefühl und Aufgaben abseits des Krieges.