
Gerade, weil viele Games inzwischen in die Jahre gekommen und einige sogar besonders selten oder kultig sind, steigt der Wert dieser Exemplare natürlich über die Zeit. In manchen Fällen sogar so sehr, dass Hardcore-Fans und Liebhaber*innen inzwischen bereit sind, geradezu unsinnige Summen dafür auszugeben.
Credit: Curioso.Photography – stock.adobe.com

Aber Achtung: Diese Summen sind natürlich hauptsächlich auf den Sammlerwert und die Seltenheit der Spiele in nahezu perfektem Zustand zurückzuführen. Nicht jedes alte Videospiel, das ihr aufgehoben habt, entspricht also automatisch den extremen Ansprüchen, die es bei entsprechenden Verkäufen zu erfüllen gilt. Ein Blick in eure Kollektion lohnt sich aber allemal, denn allein auf eBay finden sich für viele ältere Exemplare noch überaus zahlungsfreudige Interessenten.
Vielleicht verfügt ihr aber auch über eines der folgenden Spiele, das besonders gut erhalten ist.
Credit: pcperle – stock.adobe.com

Laut dem damaligen Verkäufer Brian stammte das Spiel aus einer Sammlung mit nur einem Besitzer. Es besaß sogar noch das Original-Etikett von Kmart, auf dem der Preis von 1987 mit 34,97 US-Dollar angegeben war – was einem heutigen Wert von ungefähr 89,51 US-Dollar entspricht.
Das Spiel, das ursprünglich 1987 veröffentlicht wurde, hat sich aufgrund seiner Popularität und seines nostalgischen Werts zu einem der wertvollsten NES-Spiele entwickelt. Weitere hochpreisige Verkäufe dieses Spiels in den letzten Jahren zeigen, wie attraktiv es bei Sammler*innen und Fans von Retro-Spielen ist.
Credit: Lost_in_the_Midwest – stock.adobe.com

Nach Angaben des Auktionshauses hat Pokémon Rote Edition unter Sammlerinnen und Sammlern den Ruf, das „am schwersten zu findende Pokémon-Spiel der ersten Generation“ zu sein, und erzielte entsprechend einen Verkaufspreis, der mehr als das Vierfache der Schätzung vor dem Verkauf betrug.
Das versteigerte, versiegelte Exemplar war wohl in außergewöhnlich gutem Zustand und erhielt durch Wata Games eine nahezu perfekte Bewertung von 9.8. Die seltene und gut erhaltene Verpackung trug dabei natürlich erheblich zum hohen Verkaufspreis bei.
Credit: IMAGO / Dreamstime

Zurückzuführen war der Erfolg vom November auf die außergewöhnlich gute Erhaltung des Spiels, das eine Wata-Bewertung von 9.2 A+ erhielt. Zusätzlich trug die seltene Layout-Variante der Verpackung zum hohen Verkaufspreis bei, bei der das Wort „Bros.“ nach links verschoben ist und einen Teil von Marios Handschuh bedeckt.
Credit: IMAGO / Eibner

Abgesehen von einem einzigen versiegelten Exemplar aus der ursprünglichen Produktionsserie war das Videospiel wahrscheinlich eine der frühesten bekannten versiegelten Kopien von The Legend of Zelda. Welche Besonderheit es darstellte, beschrieb Heritage Auctions damals so: „Von allen Spielen, die wir in unseren Auktionen angeboten haben, ist dieses versiegelte, frühe Exemplar des ersten Spiels der bahnbrechenden Legend of Zelda-Reihe zweifellos die Apotheose der Seltenheit, der kulturellen Bedeutung und des Sammlerschmucks. Ein sprichwörtlicher Dreiklang aus Sammlerperfektion, den nur einer die Ehre haben wird, sein Eigen zu nennen.“
„Keines der Exemplare, die wir bisher von diesem Titel angeboten haben, kann diesem Exemplar auch nur annähernd das Wasser reichen, da es sich um eine unglaublich seltene Variante handelt, die den Status einer frühen Produktion hat.“
Credit: Luciano Marques – stock.adobe.com/ John Hanson Pye – stock.adobe.com/ Canva.com [M]

Dazu kam, dass das verpackte Videospiel auf der Wata-Skala das Siegel 9,8 A++ erhalten hatte. Das bedeutet, dass es sich in einem tadellosen Zustand befindet, so wie es die Fabrik verlassen hat. Solche hoch bewerteten Spiele werden oft als „Case Fresh“ bezeichnet.
Und auch die kulturelle Bedeutung als erstes echtes 3D-Abenteuer des Klempners und erfolgreicher Launch-Titel für die N64-Konsole trugen maßgeblich zum hohen erzielten Preis bei.
Credit: Toro The Bull – stock.adobe.com

„[…] 🏆EIN NEUER WELTREKORD bei Rally🏆 …mit dem Verkauf von 2.000.000 $ für unser Super Mario Bros. von 1985, was den HÖCHSTEN PREIS markiert, der jemals für ein Videospiel eines beliebigen Titels gezahlt wurde“, bekundete man damals auf Twitter den Erfolg.
Wer den Titel 2021 für die extreme Summe erworben hat, ist übrigens unbekannt.
Credit: IMAGO / Dreamstime