Auf Valves Videospieldistributionsplattform erwarten euch nahezu jede Woche saftige Rabatte, die die Herzen leidenschaftlicher Gamer*innen höherschlagen lassen. So auch jetzt, denn im aktuellen Angebot von Steam bekommt ihr eine besonders beliebte Aufbausimulation zum absoluten Schnäppchenpreis.
Nicht einmal drei Euro müsst ihr für den Titel, der mitunter für die Steam und die Golden Joystick Awards nominiert war und sowohl bei Fans als auch Kritikerinnen und Kritiker auf starke Wertungen stößt, auf die virtuelle Ladentheke legen. Wer es noch nicht erahnt hat: Die Rede ist von Cities: Skylines, welches es jetzt für geschlagene 2,79 Euro für eine kurze Zeit im Angebot gibt.
Spannende Städtebausimulation als Steam-Schnäppchen – Für Cities: Skylines zahlt ihr keine 3 Euro
Bei Cities: Skylines handelt es sich um den 2015 erschienenen ersten Teil der Simulationsreihe aus dem Hause Paradox Interactive. Die beruhigende, aber keineswegs anspruchslose Aufbau-Sim war dermaßen erfolgreich, dass sie im Jahre 2023 einen weiteren Ableger zu Tage förderte. Dieser war von einem holprigen Start begleitet und bis heute schwören alteingesessene Fans auf seinen Vorgänger. Für eben jenen zahlt ihr bei Steam wie bereits angesprochen gerade nicht einmal drei Euro, was ihn günstiger als so ziemlich jedes Fastfood-Gericht beim nächstbesten Imbiss macht.
Dafür serviert man euch spannende Städtebaukunst in ihrer höchsten Form, trifft hier doch noch immer ansehnliche Grafik auf ein ausgeklügeltes Spielprinzip, bei dem trotz massenhaften Mechaniken nie der Blick für das Detail und den Spielspaß verloren geht. Eine Stadt vom Grunde auf zu errichten ist die eine Herausforderung – sie anschließend am Laufen zu halten eine ganz andere. Bei Steam blickt der Titel bei über 200.000 Bewertungen auf ein sehr positives Fazit – und einen Rabatt von satten 90 Prozent.
Passend dazu: Unser Test zu Cities: Skylines 2 verrät, was der Vorgänger besser macht – oder eben nicht
Wer sich sicher ist, dass Cities: Skylines den Geschmack auch trifft, der kann direkt zur Deluxe Edition greifen. Diese kostet zwar mit 19,99 Euro eine ganze Ecke mehr, bringt dafür aber gleichzeitig alle DLCs der vergangenen Jahre, die euch sonst fast 300 Euro zu stehen kommen würden, direkt mit an den Planungstisch eures Architektenbüros. Wir empfehlen zunächst einen Blick auf die Standard-Version zu werfen – oder alternativ in unseren Test zu Cities: Skylines, der euch vielleicht vorab verrät, ob ihr die richtige Entscheidung trefft.
Viel falsch machen könnt ihr angesichts des Preises ohnehin nicht. Lediglich zu viel Zeit verstreichen lassen solltet ihr nicht: Das Angebot bei Steam gilt nur noch wenige Tage, um genau zu sein noch bis zum 31. März 2025.
Quellen: Steam