Veröffentlicht inNews

Trüberbrook – A Nerd Saves the World – gamescom-Trailer: Hans Tannhauser wird verhört

gamescom-Trailer: Hans Tannhauser wird verhört

© btf (bildundtonfabrik) / Headup Games

Die Entwicklung des via Kickstarter angeschobenen Adventures Trüberbrook – A Nerd Saves the World macht laut btf und Headup Games gute Fortschritte. Inzwischen haben fast alle Charaktere eine eigene Stimme bekommen – insgesamt wurden pro Sprache ca. 3.200 Zeilen aufgenommen.

Für den folgenden gamescom-Trailer haben die Entwickler „ausschließlich handverlesenes und unverändertes Ingame-Material verwendet“. Eine Trüberbrook-Demo wird in der Indie Arena in Halle 10.1 auf der gamescom gezeigt.

gamescom_2018_Interrogation_Trailer

gamescom_2018_Interrogation_Trailer

gamescom_2018_Interrogation_Trailer


Trüberbrook ist ein storybasiertes Adventure. Schauplatz ist ein abgelegenes Luftkurörtchen in der deutschen Provinz in den späten 1960er-Jahren – also zur Zeit des Kalten Krieges. Der Spieler schlüpft in die Rolle des jungen amerikanischen Physikstudenten Hans Tannhauser, den es durch Zufall nach Trüberbrook verschlägt, wo er schließlich die Welt retten muss. Laut der btf ist das Spiel „nie dagewesener Genremix aus Sci-Fi, Heimatfilm und Mystery“, der von Twin Peaks, Akte X, Stranger Things und Star Trek inspiriert wurde. Schrullige Charaktere, seltsame Bewohner, handgebaute Miniaturkulissen, universelle Themen wie Liebe, Freundschaft, Loyalität, Entwurzelung, Dinosaurier etc. und Rätsel (inventarbasierte Kombinationsrätseln, „soziale“ Puzzles (Überzeugen anderer Figuren), Psychotests etc.) werden versprochen. Das Adventure soll sieben bis zehn Stunden lang sein.