Valve hatte vor kurzem allen Grund zum Feiern: Endlich kann das Steam Deck ganz ohne Reservierung bestellt werden und die sehnlichst erwartete Dockingstation ist ab jetzt auch erhältlich.
Im Trubel der Feierlichkeiten ist den Verantwortlichen bei Valve aber offenbar ein kleiner Fehler unterlaufen: In dem News-Video zu den neuen Bestellmöglichkeiten war nämlich der Nintendo Switch-Emulator Yuzu zu sehen.
Portal 2 statt Yuzu: Steam Deck-Video wird angepasst
Der Fehler blieb natürlich nicht unbemerkt und schon kurz nach der Veröffentlichung des Videos landeten einschlägige Screenshots auf Twitter. Dort ist das Steam Deck zu sehen, bestückt mit Spielen wie Tunic und Hades – aber eben auch dem besagten Nintendo Switch-Emulator.
Valve’s new official video for the Steam Deck has a very interesting game icon in ithttps://t.co/KvI6b2nVa1 pic.twitter.com/uPsw3hOpog
— Nibel (@Nibellion) October 7, 2022
Valve hat das ursprüngliche Video mittlerweile gelöscht und durch ein neues ersetzt, statt der versehentlich vorkommenden Emulator-Anwendung ist dort nun der Klassiker Portal 2 zu sehen. Hinsichtlich Nintendos Einstellung zu Emulatoren dürfte die schnelle Reaktion wohl eine kluge Maßnahme gewesen sein, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Steam Deck: Jetzt auch ohne Reservierung erhältlich
Wer sich bislang noch kein Steam Deck zugelegt hat und mit Valves portablem PC liebäugelt, egal ob mit oder ohne Emulatoren, der hat seit wenigen Tagen die Chance spontan zuzuschlagen. Mittlerweile ist das Steam Deck nämlich ohne Reservierung erhältlich, auch wenn die Lieferzeit seit letztem Freitag schon von 1 – 2 auf 2 – 4 Wochen angestiegen ist.
Ebenfalls seit Freitag im Angebot ist die zum Steam Deck passende Dockingstation: Für 99 Euro könnt ihr den Handheld-Rechner damit an Monitore oder euren Fernseher anschließen. Sparfüchse dürfen laut Valve aber auch Geräte von Drittanbietern benutzen.