Veröffentlicht inNews

Steam: Neue wichtige Funktion kommt – „noch in diesem Jahr“

Valve arbeitet aktuell an einer zusätzlichen Steam-Funktion, die die Suche nach Spielen für viele Gamer*innen noch effektiver gestaltet.

Logo der Plattform Steam auf einem Bildschirm.
© Rokas - stock.adobe.com

Das sind die TOP 12 Spiele im April 2025!

In diesem Video seht ihr, welche Spiele-Highlights im April 2025 für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erscheinen!

Valve möchte die Barrierefreiheit auf Steam verbessern und plant deshalb eine neue Möglichkeit zur Spielesuche, die zeitnah auf der Plattform ausgerollt werden soll.

Künftig könnt ihr damit gezielt nach Titeln suchen, die bestimmte Zugänglichkeitsoptionen bieten – etwa gesprochene Menüs, variable Untertitel, Sprach-zu-Text-Funktionen im Chat oder alternative Farbprofile. Damit die neue Suchfunktion reibungslos funktioniert, bittet man Entwickler*innen darum, die entsprechenden Angaben frühzeitig zu hinterlegen.

Steam: Das steckt hinter der neuen Funktion

Wie das Unternehmen in einem aktuellen Blogeintrag erklärt, können Entwicklerinnen und Entwickler ab sofort ein neues Formular im Bereich „Store bearbeiten“ nutzen, um ihre Spiele hinsichtlich der besagten Barrierefreiheitsmerkmale offiziell zu kennzeichnen.

Die Informationen werden später direkt auf den Store-Seiten sichtbar sein – rechts neben der Spielbeschreibung. Valve betont, dass die Angabe dieser Features zwar freiwillig sei, aber ausdrücklich empfohlen wird.

Die neue Funktion soll in den kommenden Monaten ausgerollt werden: „Um diese verfügbar zu machen, werden wir noch in diesem Jahr einige Updates für den Steam-Shop und den Desktop-Client veröffentlichen.“ Spieler*innen erhalten damit eine einfachere Möglichkeit, Titel zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Lesetipp: Diese Steam-Nutzer*innen bekommen bald ein Problem

Vorteil für viele Gamerinnen und Gamer

Dabei profitieren nicht nur Steam-Nutzer*innen mit Einschränkungen – auch alle anderen können über die Filterfunktionen Features entdecken, die ihre persönliche Spielerfahrung verbessern.

Um die Entwickler*innen zu unterstützen, hat Valve eine standardisierte Checkliste entwickelt. Diese soll helfen, die angebotenen Funktionen klar und einheitlich zu beschreiben. Ziel ist es, den Zugang zu Spielen für möglichst viele Menschen zu erleichtern – ein Schritt, der die Relevanz von Barrierefreiheit in der Gamingbranche weiter stärkt.

Quellen: Valve

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.