Veröffentlicht inNews

Steam kickt dieses neue Spiel – aus gefährlichem Grund

Ein Spiel, von dem noch nie jemand gehört hat, zusammengeklebt aus vermeintlich geklauten Assets? Lieber keinen Blick (oder Klick) auf Steam riskieren ….

Eine Bildmontage zur Vertriebsplattform Steam.
© Steam, @adragan - stock.adobe.com, Adobe Photoshop [M]

Das sind die TOP 12 Spiele im April 2025!

In diesem Video seht ihr, welche Spiele-Highlights im April 2025 für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erscheinen!

Eine unschöne Entdeckung haben jüngst Spieler*innen auf Steam gemacht. Nämlich eine Demo zum Ego-Shooter Sniper: Phantom’s Resolution – die mittlerweile vom Steam-Shop genommen wurde. Der Grund soll laut eines Reddit-Threads mit der Datei zu dieser vermeintlichen Testversion zusammenhängen.

Wie nämlich berichtet wird, soll das Download-Angebot Schadsoftware enthalten. Doch schon der eigene Webauftritt von Sniper: Phantom’s Resolution ist laut des Thread-Erstellers sehr verdächtig, auch deshalb, da „alle Werbegrafiken eindeutig von anderen Spielen übernommen wurden“. Ein Webauftritt, der zum Zeitpunkt dieser Meldung nicht mehr erreichbar war. Wurde dieses militärische Actionspiel also nur deswegen auf Steam eingerichtet, um euch in eine Falle zu locken?

Steam: Bei diesem Spiel solltet ihr besonders aufpassen

„Bei der Demo handelt es sich offensichtlich um nichts weiter denn einen getarnten Virus […]“, schreibt die Person auf Reddit – schiebt ergänzend hinterher: „[…] die Domäne [zur Webseite des vermeintlichen Spiels] wurde vor einer Woche registriert“. Mittlerweile ist derselbe User zwar in einem Nachtrag von seiner oben zitierten Schlussfolgerung zurückgetreten, das Spiel setze sich eindeutig aus Assets anderer Titel zusammen, doch über dreitausend Upvotes auf Reddit sprechen dafür, dass dieses Sniper: Phantom’s Resolution gerade viel Wind aufwirbelt.

Wie aus der entstandenen Reddit-Diskussion mit über 150 Kommentaren hervorgeht, handelt es sich bei der fraglichen Datei um eine Schadsoftware, die es vereinfacht gesagt auf eure Daten abgesehen hat. Die Rede ist davon, dass dieses zu vermeidende Stück Software eure Passwörter herausfinden soll. Dazu schreibt eine Person in der Diskussion: „Es handelt sich um einen Datendieb. Sobald du sie [die Datei] ausführst, musst du die von ihr erstellten Dateien entfernen, zudem alle Passwörter jeglicher Konten, die du hast“.

Hier spielt ihr sicher: Sniper Elite Resistance im Test, einem spaßigen Shooter, der trotzdem enttäuscht

Mehr noch: Die Schadsoftware soll von einigen Antivirenprogrammen komplett unentdeckt bleiben, da es „sich selbst beendet, bevor es [die Software] bemerkt“, wie der Nutzer meantbent3 schreibt. Der verursachte Schaden könnte sich allerdings dankenswerterweise in Grenzen halten. Einerseits, weil Valve, wir erwähnten es eingangs, den Download vom Steam-Shop genommen hat. Andererseits „hatte die Demo nur sehr wenige Nutzer“, ergänzt eine weitere Person.

Daneben wird in einem anderen Reddit-Thread nochmal betont, dass die Demo nicht direkt über Steam zum Download angeboten wurde, sondern wohl auf eine Drittanbieterseite verlinkt wurde – von wo aus die fragliche Software heruntergeladen werden konnte. Apropos Fundstücke auf Steam: Eines der besten Spiele aller Zeiten bekommt ihr jetzt günstiger als eine Tafel Schokolade.

Quellen: Reddit / FERAL_WASP, meantbent3,SnooAdvice5696, ConceptsShining, Steam