Veröffentlicht inNews

Steam Summer Sale 2023: Diese 10 Spiele empfiehlt die Redaktion

10 spannende Summer Sale Empfehlungen, von AAA bis Indie-Geheimtipp

© Valve Software / Valve Software

Die Sonne strahlt, alles am Körper fängt zu schwitzen an und nichts wünscht man sich mehr als eine Abkühlung. Das kann der Steam Summer Sale 2023 zwar nicht bieten, dafür aber gibt es saftige Rabatte auf eine riesige Auswahl von Spielen. Es sind so viele, dass man da eigentlich kaum noch durchblicken kann.

Falls zudem auch die eigene Wunschliste nicht so viel hergibt, dann seid ihr hier richtig: Wir haben uns in den Steam Sale geworfen und zehn Spiele herausgesucht, die wir euch mit bestem Gewissen empfehlen können – und günstig sind sie aufgrund des aktuellen Angebots auch noch!

Cyberpunk 2077


Ja, ich weiß: Cyberpunk 2077 ist jetzt kein wirklicher Geheimtipp und war schon etliche Male im Sale, sowohl bei Steam als auch bei nahezu allen anderen Distributionsplattformen. Dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das Rollenspiel nachzuholen, falls man ihm bislang aus dem Weg gegangen ist. Schließlich erscheint am 26. September die große und einzige Story-Erweiterung Phantom Liberty und öffnet ein Nebenkapitel in der Geschichte von Protagonist oder Protagonistin V.



Wer die Erweiterung pünktlich zum Release spielen möchte, sollte am besten jetzt schon die Zeit nutzen, um Night City in all seiner Pracht für 50 bis 70 Stunden zu erkunden. Wie ihr dabei vorgeht, um die zahlreichen Quests zu lösen und wie ihr euch in den Dialogen verhaltet, liegt gänzlich bei euch. Dazu sei erwähnt, dass die Entwickler seit dem Release im Dezember 2020 zahlreiche Patches nachgeschoben haben, weshalb Cyberpunk 2077 mittlerweile ein deutlich runderes Erlebnis auf die Platte bringt.

Guardians of the Galaxy


Während das MCU über zehn Jahre lang die Kino-Landschaft dominierte, sah es bei den Spielen eher selten gut aus: Zu Beginn gab es noch die damals üblichen mittelmäßigen bis arg enttäuschenden Lizenzverwurstungen, ehe man endlich verstand, dass sich eher Qualität statt Quantität auszahlt. Geklappt hat das bislang nicht so ganz: Marvel’s Avengers von Square Enix und Crystal Dynamics scheiterte, auch weil man unbedingt ein Service-Spiel machen wollte.



Unter diesem enttäuschenden Image litt dann auch das zweite Marvel-Spiel von Square Enix: Guardians of the Galaxy, welches von Eidos Montreal entwickelt wurde. Das ist kein Online-Spiel und verfolgt auch keinen Service-Gedanken, sondern ist ein rund 17 bis 20 Stunden langes Singleplayer-Abenteuer mit schicker Grafik, zahllosen Comic-Anspielungen, einer unterhaltsamen Story und einem funktionierenden, wenn auch auf Dauer etwas ermüdenden Kampfsystem. Wer jedoch bis zum Release von Marvel’s Spider-Man 2 ein Superhelden-Spiel benötigt, sollte der chaotischen Marvel-Truppe eine Chance geben.

PlateUp!


PlateUp!

ist das was herauskommt, wenn man die Idee von Overcooked mit einer Roguelite-Mechanik kombiniert. Auch im Spiel vom Indie-Studio It’s Happening geht es darum, dass man entweder alleine oder im Koop-Modus ein kleines, aber feines Restaurant betreibt, während man unter Zeitdruck Gerichte kochen und servieren muss. Während das in den ersten paar Runden noch recht einfach ist, wird es zunehmend stressiger.



Schließlich müsst ihr zwischendurch Einrichtungsgegenstände erwerben, platzieren, die eigene Speisekarten erweitern und so weiter. Währenddessen kommen auch immer mehr Gäste in euer Restaurant, wodurch es nach und nach immer ein bisschen chaotischer wird. Ziel ist es mindestens 15 Tage lang, das Restaurant zu betreiben, ohne pleite zu gehen.

Pentiment


Normalerweise steht Obsidian vor allem für Rollenspiele mit spannenden Quests und Entscheidungsfreiheit. Bei Pentiment wagte sich Studio jedoch, ähnlich wie bei Grounded, ein wenig aus der Komfortzone heraus und präsentiert ein spannendes Kriminal-Adventure mitten im Bayern des 16. Jahrhunderts. 



Ihr schlüpft in die Haut des jungen Meisterkünstlers Andreas Maler, der eigentlich gar kein Detektiv ist, aber zwangsweise zu einem wird. Ihr müsst mit zahlreichen NPCs sprechen, Indizien sammeln, Geheimnisse aufdecken und versuchen, den Täter zu finden und den Fall zu lösen. Das alles präsentiert sich dabei in einem Stil, der den Büchern und Gemälden der Jahreszeit entspricht.

Pizza Tower


Pizza Tower

ist Wario Land auf Crack und damit ist über das eigenwillige Kleinod eigentlich schon fast alles gesagt. Aber nur fast: Der 2D-Plattformer sprudelt nur so über vor Gameplay-Ideen, bei denen der Titelheld Peppino Spaghetti wortwörtlich die Wände hochgeht, um sein Restaurant vor dem Laser-Strahl des gemeingefährlichen Pizzagesichts zu retten. Klingt abgedreht? Ist es auch!



Auf seiner Mission rennt Peppino wie der Leibhaftige durch absurd anzusehende 2D-Level, sammelt Pizzazutaten, rammt Gegner aus dem Weg und ist dabei detaillierter animiert als die meisten Zeichentrickfilme. Wer auf 2D-Plattformer steht und beim Spielen vor lauter Geschwindigkeit gerne Blut und Tränen vergießt, ist hier genau richtig.

Danganronpa 1/2/V3

  • Entwickler: Spike Chunsoft Co. Ltd., Abstraction Games
  • Preis: 20,69 Euro (72 Prozent Rabatt)
  • Steam-Deck kompatibel? Teil 1 ist spielbar, Teil 2 verifiziert, Teil 3 inkompatibel.
  • Link zur Steam-Produktseite

Schon seit 2010 hält die Danganronpa-Reihe Fans von Mord und Mysterien mit ihrem Battle Royale-Konzept, bei dem eine Klasse von Oberschülern und Oberschülerinnen um ihr Leben kämpft, in Atem. Im Steam Summer Sale gibt es aktuell alle drei Hauptteile für schlappe 20 Euro, womit ihr mehr als 50 Euro spart und für die Vervollständigung nur noch das Shooter-Spin-Off

Ultra Despair Girls

fehlt.



Das Spielprinzip verläuft bei allen drei Titeln gleich, doch jeder einzelne wartet mit vielen Überraschungen auf: Eingesperrt in eine Schule finden sich die vom Stoff-Teddybären Monokuma entführten Teenager in einem Spiel um Leben und Tod wieder. Nur wer einen seiner Mitschüler umbringt, ohne dabei von den anderen erwischt und in der anschließenden Verhandlung ermittelt zu werden, darf die Schule lebend verlassen.

A Short Hike


Wer sich dieser Tage nach etwas mehr Entspannung sehnt, sollte derweil bei A Short Hike vorbeischauen. Dort geht es nämlich direkt auf eine nicht einsame, aber trotzdem sehr erholsame Insel, die ihr nach Herzenslust erkunden könnt und dabei auf allerlei freundliche Urlauber trefft, die ihren ganz eigenen Aktivitäten nachgehen.



Ob ihr am Strand Volleyball spielt, nach Schätzen sucht oder mit euren Vogelschwingen durch die Lüfte gleitet und die Insel von oben betrachtet, liegt ganz bei euch. Zusammen mit der charmant-pixeligen Optik, die durch warme Farben besticht, sowie dem sanften Soundtrack ist A Short Hike der kostengünstigste Kurzurlaub, den ihr im Steam Summer Sale finden werdet.

Only Up!


Einen vergleichsweise frischen Vertreter bekommt ihr im Steam Summer Sale 2023 mit Only Up! geboten, der in den vergangenen Tagen für besonders viel Aufsehen auf Twitch und YouTube gesorgt hat. Wie der Name vielleicht schon verrät, geht es, ähnlich wie die Zuschauerzahlen auf den Streaming-Plattformen, im Spiel vor allem in eine Richtung: nach ganz oben. Der vielleicht unbarmherzige, aber nie unfaire Plattformer stellt euch vor die Aufgabe, umgeben von einer malerischen urbanen Kulisse und in der Haut eines kleinen Jungen mit Baseball-Kappe, den höchsten Punkt im Spiel zu erklimmen.



Dabei springt und hangelt ihr euch von einem Stahlträger zum nächsten, rennt über ganze Zugwagons, Schienen und andere heruntergewirtschaftete Industriebauteile, die einfach so in der Luft hängen und versucht stets, nicht abzurutschen oder gar herunterzufallen. Andernfalls beginnt ihr nämlich von vorne, eine Möglichkeit zum Zwischenspeichern bietet euch die rund dreistündige First- beziehungsweise Third-Person-Herausforderung nämlich nicht – weswegen ihr durchaus etwas Frustresistenz mitbringen solltet.

Slay the Spire


Mit Slay the Spire können weder Fans von bockschweren Roguelikes, noch Liebhaber von Kartenspielen etwas falsch machen, denn der gefeierte Deckbuilder kombiniert beides auf eine wahnsinnig unterhaltsame Art und Weise. Während ihr den düsteren, sich mit jedem Run wandelnden, magischen Turm erklimmt, stellen sich euch bizarre Kreaturen und brutale Bosse in den Weg, die ihr mit der Kraft eurer Karten aus dem Weg räumen müsst. Dank des Steam Summer Sales 2023 zahlt ihr nicht einmal zehn Euro für den Süchtigmacher.



Dabei startet ihr mit einem Grundgerüst aus Fähigkeiten und Ressourcen, das ihr im Laufe eines jeden Runs, je nach gewähltem Helden, immer weiter verfeinern und an euren Spielstil anpassen könnt. Die Effekte der mächtigen Relikte, die ihr regelmäßig findet oder bei einem der Händler erwerben könnt, sorgen hier noch einmal für abwechslungsreiche Interaktionen und spezielle Mechaniken eures Builds. Kein Durchlauf gleicht dem anderen und dank freischaltbaren Schwierigkeitsstufen ist für zahllose Spielstunden gesorgt.

Vampire Survivors


Im vergangenen Jahr noch vielerseits als Indie-Überraschung bezeichnet, hat sich Vampire Survivors im Laufe der Zeit zu einem etablierten Steam-Staple gemausert, der in jede gut kuratierte Spielesammlung gehört. Der altbackene Pixel-Look des 2D-Grinders kann auf den ersten Blick schnell abschrecken, sollte aber auf keinen Fall darüber hinwegtäuschen, dass sich hinter der Retro-Fassade eines der besten Spiele der vergangenen Jahre versteckt.



Nicht grundlos konnte Vampire Survivors in unserem Test den begehrten 4Players-Platin-Award abstauben: Ihr bekommt zu einem vergleichsweise wirklich günstigen Preis Hunderte Stunden Spaß geboten, denn das blutverschmierte Buffet, bestehend aus süchtig machenden Belohnungsspiralen und endlosen Endorphinergüssen, dürften euch bereits nach den ersten Anläufen fest in ihren Bann ziehen. Solo-Entwickler poncle wird nicht müde, sein Spiel mit Updates zu versorgen und so seine untoten Hauptdarsteller auch weiterhin am Leben zu erhalten.