Seit rund zweieinhalb Monaten können RPG-Freunde bei Starfield ihren Abenteuern rund um das Auskundschaften von neuen Planeten und der Zusammenstellung einer eigenen Raumschiff-Crew nachgehen. Vielen Spielern ist das aber offenbar nicht spannend genug, sodass sie sich auf ein anderes Genre besinnen.
Statistiken auf Steam verraten nämlich, dass mit The Elder Scrolls 5: Skyrim ein mittlerweile zwölf Jahre altes Spiel des Starfield-Entwicklers Bethesda zumindest zeitweise führend in der Gunst der Spieler liegt.
"Starfield" gibt Rätsel auf - und lässt Befürchtungen von PlayStation-Fans wahr werden
"Starfield" verspricht, "die Antwort auf die größte Frage der Menschheit" zu liefern. Im Vorfeld ist schon eines klar: Der kommende Kracher von Bethesda bleibt Xbox-Spielern vorbehalten. Zumindest in gewisser Form.
Starfield: Machen die Zahlen von Skyrim langfristig Mut?
Diese Zahlen zeigen insgesamt 20.410 Skyrim-Spieler gegenüber 15.409 Starfield-Zockern (Stand: 15.11.2023). Zwar schließt dies nur die PC-Spieler mit ein, trotzdem wirkt es, als wäre er Hype um die Science-Fiction-Saga schon am Abflauen. Wenngleich der erfolgreiche Start des Spiels mit zehn Millionen Spielern nach gut drei Wochen und die in der Spitze über 330.000 gleichzeitigen Spieler auf Steam kurz nach Release eine respektable Marke bleiben.
Optimisten könnten sagen, dass der Langzeiterfolg von Skyrim Hoffnung macht, dass auch Starfield in zehn oder mehr Jahren noch einen regen Zulauf verzeichnen könne. Durch den Einbezug der Modding-Community ist das auch tatsächlich der Plan. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Starfield bei den Nominierungen der diesjährigen Game Awards nahezu nicht berücksichtigt wurde: Lediglich in der Sparte „Bestes RPG“ gab es eine Nominierung. Bei Konkurrenz wie Baldur’s Gate 3 und Final Fantasy 16
Es ist davon auszugehen, dass das Weltraum-Epos sich stetig weiterentwickeln wird. Nicht nur durch Mods, seit letzter Woche ist auch das Nvidia DLSS-Update für Starfield in der Steam-Bibliothek verfügbar. Und wenn sich das Space-RPG von Bethesda ähnlicher langfristiger Beliebtheit erfreut wie Skyrim, reicht es bei einem der nächsten Game Awards vielleicht für einen Preis in der Kategorie „Best Ongoing Game“.