Kurz vor dem Jahreswechsel hat GSC Game World einen „In-Engine Gameplay Teaser“ zu S.T.A.L.K.E.R. 2 veröffentlicht, wobei vom tatsächlichen „Spielgeschehen“ nicht wirklich viel zu sehen ist. Mehr als einen Mini-Einblick in die düstere Spielwelt sollte man nicht erwarten. Laut Entwickler GSC Game World soll dieses Teaser-Video auf Basis der Unreal Engine zeigen, „wie sich das Spiel tatsächlich anfühlt“. Gemeint sind „temporeiche Szenenwechsel, unheilverkündende Umgebungen und das allgegenwärtige Gefühl einer unausweichlichen Gefahr, begleitet von einem subtilen Gitarrensoundtrack.“ Die Hauptfigur in S.T.A.L.K.E.R. 2 wird übrigens Skif heißen.
S.T.A.L.K.E.R. 2 soll für Xbox Series X|S und PC erscheinen. Das Spiel wird direkt am Tag der Veröffentlichung auch im Xbox Game Pass enthalten sein. Im Zuge der Ankündigung wurde 2021 als Releasezeitraum genannt, aber dieses Datum wurde kurze Zeit später wieder zurückgezogen.
Und das war 2007. Kann mir nicht vorstellen das das anno 2021 nochmals so funktioniert. Die Grafik muss es wieder einmal richten wie bei, wie hieß der letzte teil nochmal...Ah, Metro Exodus !
Dafür war STALKER aber nie bekannt....Seltsame Ironie des gaming-Schicksals
Also eines muss man diesen Obdachlosen lassen: die K. I. ist besser als bei einigen Menschen, die ich kenne...
Hauptsache die Engine hat die DNA der xray-Engine intus Die mystische Engine, entwickelt von zwei obdachlosen Russen auf einem C64 und ohne Dokumentation, von der keiner weiß, wie sie überhaupt funktioniert und warum sie funktioniert und warum nicht. Wenn die xray-Engine nicht mehr reagierte, war das wie ein Gottesurteil.
Es sind beides Survival-Shooter in einer post-apokalyptischen Welt und einer mystischen Geschichte.
Und mich konnte ein Metro halt nie so packen, wie Shadow of Chernobyl.
Zumal ich die Shooter-Mechanik bei Metro grausam finde ^^