Rapper „Soulja Boy“ präsentierte sich schon vor gut zehn Jahren als leidenschaftlicher Spieler – und seit kurzer Zeit möchte er auch selbst in diesem Bereich Kasse machen. Wie theverge.com berichtet, hat der Musiker zwei eigene Konsolen veröffentlicht – die stationäre „SouljaGame Console“ sowie den „SouljaGame Handheld“, bei denen es sich allerdings lediglich um umgelabelte Budget-Konsolen mit Emulator und eigebauten Spielen zu handeln scheint.
Youtuber und Ramsch-Konsolen-Spezialist Stuart Ashen bestätigte auf Twitter, dass es sich beim Handheld um den „Revo K101“ handle, in dem laut Werbung über 3000 Spiele bereits eingebaut sind (u.a. vom Neo Geo, GBA, GBC, SNES, Mega Drive – und so genannte „SouljaGames“, was auch immer das sein mag). Solche Geräte sind vor allem in Direkt-Import-Shops aus China erhältlich, SouljaBoy verlangt mit rund 100 Dollar allerdings deutlich mehr dafür als Hersteller Anbernic auf Amazon.com (rund 60 Dollar).
— Stuart Ashen (@ashens) 6. Dezember 2018
Vor Klagen von Nintendo oder anderen Rechteinhabern scheint der Musiker keine Angst zu haben, gegenüber dem Magazin Rolling Stone (via theverge.com) erläuterte er: „Ehrlich gesprochen habe ich keinerlei Sorgen, keine Bedenken, denn alles, was wir hier machen, ist einwandfrei. Das wurde überprüft.“
Die_Geschichte_des_Ersten_Weltkrieges_Das_Attentat_von_Sarajevo_und_der_Beginn_des_Krieges_Teil_2
Die_Geschichte_des_Ersten_Weltkrieges_Das_Attentat_von_Sarajevo_und_der_Beginn_des_Krieges_Teil_2