Veröffentlicht inNews

Rage 2 wird auf der APEX-Engine von Avalanche basieren; Games-as-a-Service-Ansatz geplant

Wird auf der APEX-Engine von Avalanche basieren; Game-as-a-Service-Ansatz ohne Lootboxen

© Avalanche Studios und id Software / Bethesda Softworks

Rage 2

wird nicht auf der id Tech 6 Engine von id Software basieren, sondern auf die „APEX – Avalanche Open-World Engine“ setzen. Christofer Sundberg (Avalanche Gründer und Chief Creative Officer) verriet dieses Detail via Twitter. Die APEX-Engine kam u. a. bei Mad Max, theHunter: Call of the Wild und Just Cause 3 zum Einsatz. Rage verwendete id Tech 5 und kämpfte u. a. mit Problemen beim Laden bzw. Streaming von Texturen.


Tim Willits (Mitbegründer von id Software) erklärte in einem Interview mit GameStar, dass es in dem Endzeit-Shooter keine Lootboxen geben wird. „Wir haben nämlich diesen neuartigen Ansatz: Du kaufst das Spiel und dann spielst du es (lacht)“, erklärte er. In Bezug auf einen möglichen Game-as-a-Service-Ansatz sagte Willits: „Ja, wir wollen, dass Menschen Rage 2 länger spielen, und wir glauben, dass wir ein paar spaßige Sachen einbringen können, die das ermöglichen, aber wir werden

Darüber hinaus sind bei Amazon.com die Vorbestellerboni aufgetaucht: Exklusive Mission „Cult of the Death God“, „Settlers Pistol“, Nicholas Raine Rüstung und ein Monster Truck im Spiel.

Spielszenen-Trailer

Spielszenen-Trailer

Spielszenen-Trailer