Im Zusatzmaterial zum Geschäftsbericht hat Nintendo bekannt gegeben, dass derzeit mehr als acht Millionen Abonnenten den kostenpflichtigen Dienst Nintendo Switch Online nutzen. Mehrere Konten innerhalb von Familienmitgliedschaften sind in dieser Zahl enthalten, Nutzer der kostenlosen Testversion hingegen nicht. Weiter heißt es: „Im Einklang mit unserem Ziel, Nintendo-Switch-Besitzern ‚Mehr Spiele. Mehr Funktionen. Mehr Spaß‘ zu bieten, arbeiten wir daran, das Serviceangebot weiter auszubauen.“

Nintendo Switch Online ist im September 2018 gestartet worden. Der kostenpflichtige Dienst (Online-Partien, NES-Klassiker, Speicherdaten-Cloud) kostet 7,99 Euro pro Monat. Das Jahresabo liegt bei 19,99 Euro. Die Familienmitgliedschaft für bis zu acht Accounts kostet 34,99 Euro.

Basierend auf Gerüchten aus der Nikkei (neben Switch Lite) will Nintendo den Online-Dienst generell attraktiver für „Hardcore-Gamer“ machen.