Veröffentlicht inNews

Nintendo Switch 2: Ein wichtiges Upgrade wird deutlich teurer – dieses Zubehör braucht ihr in Zukunft

Wer den Speicher der Nintendo Switch 2 erweitern möchte, muss deutlich mehr bezahlen. Der Grund dafür ist ein neuer Standard.

Screenshot von der Nintendo Switch 2 mit einer SD-Karte im Vordergrund.
© Nintendo / Adobe Photoshop [M]

4P Podcast #2 Nintendo Switch 2 und weitere Handheld-Geräte.

In unserer zweiten folge des 4P Podcast geht es rund um Handheld-Geräte.

Preis, Release und Spiele: Im Rahmen einer Präsentation hat Nintendo viele Details zur Nintendo Switch 2 verraten. Eine Info ist dabei eventuell untergegangen, ist aber durchaus relevant: Es geht um den Speicher.

Intern wächst dieser bei der Konsole deutlich an: Von 32 Gigabyte bei der Vorgänger-Konsole gibt es nun 256 GB, allerdings werden mutmaßlich auch die Spiele an Größe zunehmen. Falls ihr mehr braucht, hilft der Griff zur SD-Karte. Die Nintendo Switch 2 setzt jedoch auf einen moderneren, aber noch verhältnismäßig teuren Standard.

Nintendo Switch 2: Dieses Zubehör erweitert euren Speicher

Konntet ihr bei der ersten Hybrid-Konsole von Nintendo noch ganz klassische SD-Karten, um den Speicher zu erweitern, nutzen, wird es bei der Nintendo Switch 2 ein wenig komplizierter. Gemäß der offiziellen Angaben setzt die neue Konsole auf den Standard microSD Express. Ältere Karten, die auf den Standard UHS-I setzen, werden nicht mehr unterstützt.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Express-Karten unterstützen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 900 Megabyte pro Sekunde. Das sorgt, zumindest in der Theorie, für deutlich schnellere Ladezeiten. Auch Open World-Spiele dürften von dem neuen Standard profitieren.

Lesetipp: Diese Details habt ihr bei Mario Kart World vielleicht verpasst

Es gibt jedoch ebenso merkliche Nachteile: Zum einen könnt ihr eure alten SD-Karten nicht weiterverwenden und zum anderen sind MicroSD-Express-Karten ein gutes Stück teurer. Preise von bis zu 60 bis 70 Euro für 256 GB sind derzeit noch üblich. Nur zum Vergleich: MicroSD-Karten für die Nintendo Switch bekommt ihr oft schon für 20 bis 25 Euro.

Günstig? Nicht mit Nintendo

Was sich seit der Präsentation der Nintendo Switch 2 abzeichnet: Günstig wird der Start in die neue Konsolengeration des japanischen Unternehmens nicht unbedingt. Nicht nur das Gerät selbst ist deutlich teurer, auch bei den Spielen steigen die Preise. Hinzu kommt die kostenintensivere Art, den Speicher auf eigene Faust zu erweitern.

Ob sich all das lohnt, erfahren wir spätestens am 5. Juni 2025. Dann soll die Nintendo Switch 2 nämlich weltweit erscheinen. Inklusive zahlreichen Launch-Games, die wir für euch an anderer Stelle übersichtlich zusammenfassen.

Quelle: Nintendo