Veröffentlicht inNews

Baldur’s Gate 3: Finaler Patch ab morgen – Neue Unterklassen, Fotomodus und mehr

Dass es bisher keinen Fotomodus gab, ist eigentlich ein Skandal…

Shadowheart aus Baldur's Gate 3 bewundert das neue Patch.
© Larian Studios (Adobe Photoshop [M])

Die 6 wichtigsten Fragen zu Baldur's Gate 3

Auf dem PC ist es schon gestartet, Playstation-Gamer müssen sich noch gedulden: Baldur's Gate 3 ist eines heißesten Games des Jahres 2023.Was du über das RPG auf "Dungeons and Dragons"-Grundlage wissen musst, erfährst du in diesem Video.

Die Beliebtheit des umfangreichen RPGs Baldur‘s Gate 3 – seines Zeichens Game of the Year 2023 – hält noch an. Und Entwickler Larian Studios lässt es sich nicht nehmen, die Fans weiterhin mit neuen Inhalten zu beglücken. Doch auch die schönste Geschichte muss einmal zu Ende gehen.

So hat das Studio Ende letzten Jahres angekündigt, dass Spieler*innen mit dem nächsten Patch zwar eine gehörige Menge neuer Inhalte und Quality of Life-Upgrades erwarten können – auf die einige sicher schon mit brennender Vorfreude gewartet haben –, dass es sich beim achten Update aber auch um den letzten handeln soll.

Baldur’s Gate 3: 12 neue Unterklassen

Die größte Änderung dürften dabei die Unterklassen sein, die für eure Charaktere ab Patch 8 von Baldur’s Gate 3 auswählbar sind. Für jede der zwölf existierenden Professionen wird jeweils eine Unterkategorie zur Verfügung stehen, die nicht nur „einen neuen Weg, eure Lieblingsklasse zu spielen“ darstellen, sondern auch zusätzliche Fähigkeiten, Animationen und Beschwörungen hinzufügen.

So können Barbaren vom Pfad des Riesen zusätzlichen Schaden durch Wurfangriffe verursachen und ihre Tragekapazität erhöhen; Hexenmeister, die die Hexenklinge beherrschen, können die Seelen bestimmter besiegter Gegner beschwören und sie an ihrer Seite kämpfen lassen; Mönche können als betrunkene Meister mithilfe von Alkohol ihre Ausrüstung buffen oder Ki wiederherstellen.

Lest auch: Darum gab es Aufregung um das Crossover von Stardew Valley und Baldur’s Gate 3

Blutspritzer und Katzenohren – Umfangreicher Fotomodus

Was bei fast allen modernen Videospielen, besonders RPGs und Action-Adventures, eigentlich ein Muss ist, Baldur’s Gate 3 aber bisher vermissen ließ, ist der Foto-Modus. Dieser wird nun – lang ersehnt – integriert und macht Astarion, Shadowheart, Gale, Karlach und Co. endlich zu Stars von kunstvollen Bildkompositionen und frechen Schnappschüssen.

Ihr werdet nicht nur Kamerawinkel neu ausrichten sowie Belichtung und Schärfentiefe optimieren können, sondern dürft auch eure Party die wildesten Posen einnehmen lassen und bestimmte Charaktere und NPCs ausblenden. Dazu kommen Rahmen, Blutspritzer, über 300 Aufkleber „und natürlich Katzenohren“, wie es heißt – also alles, was ein guter Foto-Modus zu bieten haben muss und zahlreiche Spielerinnen und Spieler bestimmt komplett freidrehen lässt.

Update für alle ab Dienstag verfügbar

Last but not least wird es eine Crossplay-Option für sämtliche Plattformen – PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC und Mac – geben. Sobald der Patch live gegangen ist, können Spieler*innen eine Crossplay-Lobby erstellen und ihre Freunde einladen, oder verfügbare Lobbys finden.

Das achte und finale Update für Baldur’s Gate 3 wird am Dienstag, 15. April live gehen. Für den darauffolgenden Mittwoch um 15 Uhr deutscher Zeit gibt es auf dem Twitch-Kanal des Spiels einen Einblick in die Neuerungen des Patches mit Senior Systems Designer Ross Stephens. Baldur’s Gate 3 erhaltet ihr übrigens derzeit mit 20 Prozent Rabatt bei Steam – nebst einiger anderer Kassenschlager.

Quellen: Steam, Twitter / @baldursgate3