Veröffentlicht inNews

Monströser neuer Gaming-Monitor entwickelt – „der Schnellste der Welt“

In Taipeh stehen aktuell die neuesten technologischen Entwicklungen im Fokus – darunter auch Innovationen im Bereich Bildschirme.

Gaming Monitor
© LuvTK - stock.adobe.com

Das sind die 5 besten Spiele für PC und Xbox

Wer nach den besten Spielen der aktuellen Generation sucht, der ertrinkt gerade auf dem PC in einer Flut hochkarätiger Highlights. Damit ihr nicht untergeht, haben wir uns durch ein Meer von Titeln gewühlt und fünf herausgesucht, die wir euch uneingeschränkt empfehlen können. Und weil Microsoft mit der Xbox Series X und S auch im Konsolenmarkt unterwegs ist, haben wir für unsere Liste einfach mal beide Plattformen zusammengefasst.

ASUS hat auf der Computex 2025 (20. Mai bis 23. Mai) in Taiwans Hauptstadt, eine der weltweit größten und bedeutendsten IT- und Technologiemessen, einen brandneuen und einzigartigen Gaming-Monitor vorgestellt. Dieser soll auf gleich mehreren Ebenen neue Maßstäbe setzen.

Der ROG Strix Ace XG248QSG erreicht eine beeindruckende Bildwiederholrate von bis zu 610 Hertz – und gilt damit als derzeit schnellster Monitor der Welt. Möglich macht das ein eigens entwickeltes Super-TN-Panel mit einer Reaktionszeit von nur 0,1 Millisekunden. Die native Auflösung liegt bei Full-HD auf einem kompakten 24,1-Zoll-Display.

Rasanter Gaming-Monitor: Das kann der ASUS-Bildschirm

Doch nicht nur bei der Bildwiederholrate, auch bei der Eingabeverzögerung des Gaming-Monitors will ASUS neue Maßstäbe setzen: Der Input Lag liegt laut Hersteller bei nur 0,8 Millisekunden – und soll damit 56 Prozent niedriger ausfallen als bei anderen Geräten mit 600 Hertz. Ergänzt wird das durch die Technik ASUS Extreme Low Motion Blur 2 (ELMB 2), die Bewegungsunschärfe deutlich verringert und gleichzeitig dreimal hellere Bilder liefert als der Vorgänger.

Das ist der ROG Strix Ace XG248QSG:

ASUS ROG Strix Ace XG248QSG
ASUS hat den ROG Strix Ace XG248QSG Gaming-Monitor auf der Computex 2025 vorgestellt. Credit: ASUS/ ROG

Mit dem ROG Strix Ace XG248QSG richtet sich ASUS klar an Profi-Gamer*innen und ambitionierte E-Sport-Fans. Die DisplayHDR-400-Zertifizierung, variable Bildwiederholraten (VRR) und ein praktischer Stativanschluss sorgen für Flexibilität im Setup. Zudem wurde das Design überarbeitet: Ein kleinerer Standfuß schafft mehr Platz für Maus und Tastatur auf dem Tisch.

Lesetipp: Bei Amazon bekommst du den Gaming-Monitor ASUS ROG Strix XG32WCS gerade günstiger

Weitere besondere Specs

Eine zusätzliche Besonderheit ist das DisplayWidget Center, mit dem ihr die Monitor-Einstellungen direkt per Maus steuern könnt. Dank der integrierten ROG Gaming AI sollen zukünftig KI-gestützte Features das Spielerlebnis weiter optimieren. Preis und Marktstart hat ASUS bislang nicht verraten – auf der Messe wird der Gaming-Monitor laut PCWelt aber bereits von vielen Besucher*innen getestet.

Wer sich das Monstrum ROG Strix Ace XG248QSG aber später einmal zulegen sollte, kann daran direkt die besten 10 PC-Spiele 2025 durchprobieren.

Quellen: PCWelt, ASUS

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.