Veröffentlicht inNews

Steam: Spieler warnen vor neuer GTA-Alternative – „Spielt sich sch****“

Der Schuss ging völlig nach hinten los: Die GTA-Alternative MindsEye ist bei Steam auf dem Weg zum großen Flop. Spieler warnen vor dem Kauf.

Artwork von MindsEye. Außerdem ist das Steam-Logo zu sehen.
© IO Interactive / Build A Rocket Boy / Steam / Adobe Photoshop [M]

Diese Highlights erwarten euch im Juni 2025!

Schon im Vorfeld des Release hat es zu MindsEye einige Kontroversen gegeben, darüber hinaus hat das Studio so gut wie keine Testmuster versendet. Oft ein schlechtes Zeichen. Nun ist der Shooter auf Steam und den Konsolen erschienen – und bestätigt etliche Befürchtungen.

Auf der PC-Plattform hagelt es für MindsEye negative Rezensionen. Aktuell steht das neue Spiel aus der Feder des einstigen GTA-Produzenten Leslie Benzies gerade einmal bei 42 Prozent positiven Bewertungen – ein ziemlich schlechter Wert, auch wenn das Fazit bei Steam noch „ausgeglichen“ ansagt. In den Bewertungen werden die Spieler*innen mitunter sehr deutlich, wie es um die Qualität bestellt ist.

MindsEye wird auf Steam zerrissen

Schon auf der PS5 und Xbox Series X|S hat MindsEye mit Performance-Problemen zu kämpfen. Eine Einstellung für 60 Bilder pro Sekunde gibt es gar nicht erst, stattdessen liegt das Limit bei 30 FPS – und das trotz Day One-Patch. Am PC sieht es gemäß der Steam-Bewertungen ähnlich katastrophal aus.

Selbst mit High-End-Hardware, wie einer Nvidia GeForce RTX 4090, soll MindsEye auf höchsten Einstellungen das System in die Knie zwingen. Hinzu kommen Darstellungsfehler bei Gesichtern, KI-Aussetzer und andere Bugs, die den Spielspaß deutlich trüben. Falls dieser überhaupt gefunden werden kann, denn auch diesbezüglich herrscht lautstarke Kritik.

Lesetipp: Diese Steam-Aktion solltet ihr euch nicht entgehen lassen

„Build A Rocket Boy, ich wollte wirklich, dass ihr das schafft. Leider spielt sich das Spiel scheiße“, schreibt etwa der oder die Nutzer*in AutomotiveVP auf Steam. „Die Story ist einigermaßen interessant, aber das Gameplay ist einfach unspielbar, es ist nicht annähernd optimiert“, ergänzt er oder sie weiter. In einer anderen Bewertung ist von einer „Frechheit“ die Rede oder, dass Spieler*innen sich das Geld sparen sollten. Immerhin kostet MindsEye zum Release 60 Euro beziehungsweise 80 Euro für eine Digital Deluxe Edition.

Enttäuschende Zahlen

Nicht nur hinsichtlich der Bewertungen auf Steam fällt das Action-Spiel durch. Auch die Spieler*innen-Zahlen sind bislang eher unterwältigend. Laut SteamDB sind in der Spitze gerade einmal etwas über 3.300 Steam-Nutzer*innen gleichzeitig unterwegs gewesen. Für ein neues Spiel, welches sogar prominent auf dem Summer Game Fest beworben wurde, ist das kein besonders guter Start.

Zwischen all den negativen Meldungen gibt es jedoch durchaus auch positive Stimmen. Zum Teil loben einige Spieler*innen die grundsätzliche Prämisse der Story, wobei dieser gegen Ende der etwa acht bis zehnstündigen Kampagne trotz allem die Luft ausgehen soll. Ebenso positiv wird an manchen Stellen das Gameplay erwähnt, obwohl der Titel hier wohl ebenso kaum Bäume ausreißt.

Falls ihr trotz der überwiegend kritischen Berichte MindsEye ausprobieren wollt, könnt ihr den Shooter ab sofort auf dem PC, der PS5 und Xbox Series X|S erwerben. Alternativ erwarten euch zumindest auf der PlayStation 5 diese Woche noch andere spannende Spiele.

Quelle: Steam / @AutomotiveVP, @ʀᴀᴛᴇᴀ xᴅᴀʀᴋ, SteamDB