Der Windows Store ist nicht gerade beliebt. Nutzer haben oft Probleme mit dem Installieren neuer Spiele, so auch beim kürzlich veröffentlichten Forza Horizon 5, wie man hier verfolgen kann. Der Windows Store und auch die Xbox App haben Apps und Spiele bisher immer an vorgeschriebenen Orten installiert, Nutzer selbst hatten nicht wirklich Kontrolle darüber.

Hierdurch war es z.B. frustrierend, ein Backup zu erstellen oder ein Spiel schlichtweg in einen anderen Ordner zu verschieben. Microsoft möchte den Store nun offener gestalten und Nutzer werden endlich in der Lage sein, ein Programm genau dort zu installieren, wo sie möchten.

Wie The Verge berichtet, sind diese Änderungen Teil eines Updates für die Xbox App, welches derzeit intern getestet wird. Hierdurch wird auch Modding von Spielen um einiges erleichtert, da vorher nur eine begrenzte Anzahl an Windows-Store-Titeln tatsächlich Mods unterstützten. Durch uneingeschränkten Ordner-Zugriff kann jeder mit seinen Dateien machen, was er will. Mit diesem Update ähnelt der Windows Store nun um einiges mehr anderen Launchern wie Steam und Battle.net. Spieler werden  ebenfalls in der Lage sein, die Spiel-Dateien auf Fehler zu untersuchen und zu reparieren.

Auf eine Nachfrage von The Verge antwortete Jason Beaumont, der Partner Director of Experiences: „Mit großartigen PC-Spielen wie Back 4 Blood, Age of Empires IV, Forza Horizon 5, und Halo Infinite, die Spieler direkt am ersten Tag durch den Game Pass spielen können, wollten wir ihnen mehr Möglichkeiten bieten, ihr Spielerlebnis in der Xbox-App anzupassen. Wir werden weiterhin Updates teilen, wenn wir zusätzliche Funktionen veröffentlichen.“

Bisher ist noch nicht bekannt, wann das neue Update veröffentlicht wird, doch da Halo Infinites Veröffentlichung quasi direkt vor der Tür steht (8. Dezember 2021), wird es hoffentlich nicht mehr allzu lange dauern.