BioWare und Electronic Arts haben die Mass Effect – Legendary Edition veröffentlicht. Die modernisierte Version der Rollenspiel-Trilogie ist auf PC (Windows Store, Origin und Steam) sowie auf PlayStation 4 und Xbox One und dank optimierter Aufwärtskompatibilität auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar.
Die PC-Fassung kostet 59,99 Euro und hat laut einigen Steam-Reviews bei den PC-spezifischen Anpassungen/Optionen noch viel Luft nach oben
(Sichtfeld nicht anpassbar, Mausbeschleunigung nicht ausschaltbar, kaum Grafikoptionen). Die Konsolen-Version ist für 69,99 Euro zu haben. Unser Test befindet sich aufgrund des großen Umfangs der Edition noch in Arbeit.
Die Mass Effect – Legendary Edition umfasst alle Einzelspieler-Basisinhalte sowie mehr als 40 Story-, Waffen- und Panzerungs-DLCs aus Mass Effect, Mass Effect 2 sowie Mass Effect 3. Bis Ende Mai 2021 können außerdem Bonusinhalte in kostenloser Form von dieser EA-Website runtergeladen werden. Der Download beinhaltet 88 Musikstücke aus der gesamten Trilogie einschließlich „Resynthesis“, zwei digitale Artbooks, zwei digitale Comicbücher und eine digitale Lithografie der Normandy.
EA: „Die Mass Effect Legendary Edition bietet außerdem eine Charaktererstellung mit erweiterten und vereinheitlichten Optionen bei der Charakteranpassung an, die für alle drei Spiele beibehalten wird und so für ein einheitliches Erlebnis in der ganzen Trilogie sorgt. Ein neuer Fotomodus erlaubt es den Spielern außerdem, das Spiel zu pausieren und für sie bedeutende Momente in ihrem Abenteuer festzuhalten. Das ursprüngliche Mass Effect bietet eine modernisierte Benutzeroberfläche, umfassende grafische Überarbeitungen der Welten und Levels sowie Verbesserungen an den Kämpfen, der Zielerfassung, der Bewegungen und der KI.“
Auf allen Konsolen hat man die Wahl zwischen zwei Grafik-Modi:
- „Qualität vorziehen“ priorisiert die Grafikqualität auf Kosten einer geringeren Bildwiederholrate.
- „Framerate vorziehen“ priorisiert durch die Verringerung der Auflösung und einiger Grafikfunktionen eine möglichst hohe Bildwiederholrate.
PlayStation 4
- Qualität vorziehen: Bis zu 30 FPS @ 1080p
- Framerate vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 1080p
PlayStation 4 Pro
- Qualität vorziehen: Bis zu 30 FPS @ 4K UHD
- Framerate vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 1440p
PlayStation 5
- Qualität vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 4k UHD
- Framerate vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 1440p
Xbox One
- Qualität vorziehen: Bis zu 30 FPS @ 1080p
- Framerate vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 1080p
Xbox One X / Xbox Series S
- Qualität vorziehen: Bis zu 30 FPS @ 4K UHD
- Framerate vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 1440p
Xbox Series X
- Qualität vorziehen: Bis zu 60 FPS @ 4k UHD
- Framerate vorziehen: Bis zu 120 FPS @ 1440p
Auf PC kann das Spiel mit bis zu 240 fps gespielt werden – je nach Grafikoptionen und Hardware.
„Es gab noch nie eine bessere Gelegenheit, um die epische Geschichte der ursprünglichen Trilogie zu erleben, und es spielt dabei keine Rolle, ob man ein völliger Neuling in der Welt von Mass Effect ist oder ob man sie zum 10. Mal erneut erleben will“, sagte Mac Walters, Projektleiter der Mass Effect Legendary Edition und Lead Writer der ursprünglichen Trilogie bei BioWare. „Dieses Projekt ist nicht nur eine Arbeit aus Leidenschaft für unser Team bei BioWare, sondern auch etwas, was unsere Fans sich schon seit langer Zeit gewünscht haben. Wir haben alle erdenklichen Mühen auf uns genommen, damit sich jede vorgenommene Verbesserung an dieser beliebten Reihe auch wie Mass Effect anfühlt. Wir freuen uns unglaublich, diesen Augenblick mit unseren Fans auf der ganzen Welt zu teilen und können es gar nicht abwarten, erneut von ihren Erlebnissen mit Shepard zu hören.“
Offizieller_LaunchTrailer
Offizieller_LaunchTrailer