Veröffentlicht inNews

Mario Kart Tour: Hinweise auf Pay-to-win in der Beta

Hinweise auf Pay-to-win in der Beta

© DeNA, Nintendo / Nintendo

Derzeit sieht es offenbar danach aus, als könnte das Handyspiel Mario Kart Tour auf Pay-to-win setzen und damit Spieler in dem Arcade-Rennspiel klar bevorteilen, die echtes Geld investieren. Das meldet DualShockers, nachdem das Magazin über einen Tweet des Branchen-Insiders Dr. Serkan Toto gestolpert ist, der an der in Japan bereits gestarteten Beta teilnimmt.

Demnach sind wohl u.a. Fahrer, Karts und Gleitschirme hinter Zahlschranken bzw. in Lootboxen versteckt und seltene Piloten sollen im Rennen spürbare Vorteile haben. Ein Ausdauersystem soll außerdem dafür sorgen, dass die Teilnahme an Rennen künstlich beschränkt wird und man nur eins pro Stunde absolvieren darf. Will man mehr und häufiger fahren, muss man wohl zahlen – die Spielhalle lässt grüßen.

Allerdings weist Toto ausdrücklich darauf hin, dass es sich noch um die Beta-Version handelt und sich bis zum finalen Release noch einige Dinge ändern können. Nintendo ist derweil damit beschäftigt, Screenshots und Videos von der Beta zu löschen, die unerlaubterweise verbreitet werden. Beta-Teilnehmer mussten sich im Vorfeld eigentlich dazu verpflichten, keine Inhalte aus Mario Kart Tour zu veröffentlichen.