Die Gerüchte waren wahr – zumindest teilweise: Facebooks Chef Mark Zuckerberg bestätigte auf der heutigen Keynote der Oculus Connect 6, dass sich Rift- und Rift-S-Titel ab November 2019 auch mit dem mobilen Headset Oculus Quest spielen lassen. Voraussetzung dafür ist ein USB-C-Kabel mit ausreichender Geschwindigkeit, welches Bild, Eingaben und Strom überträgt.
„Oculus Link bietet Nutzern der Oculus Quest oder eines Gaming-PCs eine neue Möglichkeit, auf Inhalte der Rift-Plattform zuzugreifen. Die Software wird im November in der Beta-Version veröffentlicht und mit den meisten hochwertigen USB-C-Kabeln kompatibel sein. Im Laufe des Jahres wird Oculus zudem ein Premium-Kabel auf den Markt bringen, das eine maximal gute Übertragung von Rift-Inhalten garantiert. Dank der Länge können sich Nutzer trotzdem weiterhin problemlos in der VR bewegen.“
Hier geht es zum offiziellen Blog mit mehr Details. Die Lösung eröffnet Quest-Besitzern mit Spiele-PC also einen großen neuen Spiele-Katalog. Manch ein Besitzer des mobilen Headsets hatte allerdings auf eine drahtlose Verbindung gehofft, wie sie bereits mit inoffiziellen Apps von Fremdherstellern möglich ist. Oculus aktuelle Hardware-Generation unterstützt schließlich keinen Wireless-Adapter für drahtloses PC-VR, wie es z.B. mit der alten Oculus Rift, der Vive, der Vive Pro oder der kommenden Vive Cosmos möglich ist.
„Oculus Link bietet Nutzern der Oculus Quest oder eines Gaming-PCs eine neue Möglichkeit, auf Inhalte der Rift-Plattform zuzugreifen. Die Software wird im November in der Beta-Version veröffentlicht und mit den meisten hochwertigen USB-C-Kabeln kompatibel sein. Im Laufe des Jahres wird Oculus zudem ein Premium-Kabel auf den Markt bringen, das eine maximal gute Übertragung von Rift-Inhalten garantiert. Dank der Länge können sich Nutzer trotzdem weiterhin problemlos in der VR bewegen.“
Hier geht es zum offiziellen Blog mit mehr Details. Die Lösung eröffnet Quest-Besitzern mit Spiele-PC also einen großen neuen Spiele-Katalog. Manch ein Besitzer des mobilen Headsets hatte allerdings auf eine drahtlose Verbindung gehofft, wie sie bereits mit inoffiziellen Apps von Fremdherstellern möglich ist. Oculus aktuelle Hardware-Generation unterstützt schließlich keinen Wireless-Adapter für drahtloses PC-VR, wie es z.B. mit der alten Oculus Rift, der Vive, der Vive Pro oder der kommenden Vive Cosmos möglich ist.
Video-Epilog
Video-Epilog