Vor kurzem offenbarte eine FSK-Einstufung, dass sich vermutlich eine PlayStation-4-Umsetzung des Dreamcast-Klassikers Ikaruga in Arbeit befindet. Offenbar experimentiert Treasure momentan auch, ob oder wie sich eine Switch-Umsetzung des Shoot-em-ups realisieren lässt: Darauf deutet zumindest ein Tweet von Entwickler Treasure hin:
Switchã¯ç¸¦ç”»é¢ã§éŠã¹ã‚‹ã‹ã‚‰æ–‘鳩を移æ¤ã—ã¦æ¬²ã—ã„ã¨ã„ã†è¦æœ›ã‚’é ‚ãã€DAISOã®108円ã®ã‚¹ã‚¿ãƒ³ãƒ‰ã§ç¸¦ã«ç½®ã„ã¦ã¿ãŸã€‚ã‚ã¨3mm幅を広ãã—ã¦ãã ã•ã„よ。横置ãã¯å®Œç’§ãªã®ã«ã€ç¸¦ç½®ãã¯å°‘ã—足りãªã„。ã“ã®å†™çœŸã¯ã€è‰²ã€…åå°„ã§å†™ã‚Šè¾¼ã‚“ã§ã„ã¦é¢ç™½ã„。りんã“å§«ã®æ¨ªã§ã€ä½•ã‹å…‰è¼ã„ã¦ãŸã‚Šã€å¾Œã‚ã®é»’ã„何ã‹ã‚‚怪ã—ã„。 pic.twitter.com/TMAcIOcMfP
— æ ªå¼ä¼šç¤¾ãƒˆãƒ¬ã‚¸ãƒ£ãƒ¼ (@TreasureCoLtd) 10. April 2018
Darin ist davon die Rede, dass man gebeten worden sei, eine Umsetzung von Ikaruga auf dem horizontal (also normal platzierten) Screen auszutüfteln. Das Spiel passe mit seinem Hochkant-Format bereits gut zum vertikal aufgestellten Mittelteil der Konsole; in der horizontalen Position sei die Bildschirmhöhe dagegen etwas knapp bemessen. Wer Lust auf das seinerzeit kreative Prinzip mit Farbwechseln bekommen hat, kann übrigens auch einen Blick auf den Konkurrenztitel Pawarumi werfen, der auf einer ähnlichen, aber komplexeren Farb-Mechanik aufbaut.
Tutorial-Video
Tutorial-Video