Das Projekt zur neuen Harry Potter-Serie auf HBO ist in vollem Gange – zumindest wenn es nach den ersten offiziellen Bestätigungen zur Besetzung geht.
Dennoch gibt es auch Künstlerinnen und Künstler, die sich wenig begeistert bei dem Gedanken zeigen, im Universum von J.K. Rowling mitzuwirken. Bridgerton-Schauspielerin Nicola Coughlan hatte das beispielsweise eindringlich zu verstehen gegeben.
Harry Potter-Serie: Starke Kritik an J.K. Rowling
Coughlan äußerte sich kürzlich sehr klar zu ihrer Haltung gegenüber Transrechten – und hatte dabei deutlich gemacht, wie wenig sie von J.K. Rowling hält. Laut Daily Mail teilte sie einen kritischen Artikel mit dem Titel „Ein neuer Tiefpunkt für JK Rowling“ und schrieb dazu über die Harry Potter-Serie: „Ich würde sie nicht mal mit einer 10-Fuß-Stange anfassen.“
Hintergrund der Äußerung ist ein Urteil des britischen Obersten Gerichtshofes, das kürzlich feststellte, dass das gesetzliche Verständnis einer Frau auf dem biologischen Geschlecht basiert – nicht auf der Geschlechtsidentität. Coughlan war von dem Urteil bereits zuvor „völlig entsetzt“ und kritisierte die gesellschaftliche und juristische Entwicklung gegenüber der Transgender-Community als widerwärtig.
Ihren Artikel veröffentlichte die Schauspielerin als Reaktion auf Rowling, die nach der Entscheidung feierte und ein Bild publiziert hatte, das sie Zigarre rauchend und mit einem Drink in der Hand auf einer Superyacht zeigt. Dazu schrieb die Harry-Potter-Schöpferin: „Ich liebe es, wenn ein Plan aufgeht“.
Lesetipp: Diese zwei Schauspieler werden Teil der Harry Potter-Serie
Harry Potter-Cast hat ebenfalls Stellung bezogen
Die Debatte um Transrechte hat die britische Unterhaltungsbranche gespalten – besonders im Kontext der langjährigen Auseinandersetzungen zwischen J.K. Rowling und ehemaligen Stars der Harry-Potter-Filme. Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint haben in der Vergangenheit öffentlich ihre Unterstützung für Trans-Menschen ausgesprochen. Radcliffe sagte: „Transgender-Frauen sind Frauen“, während Watson ergänzte, dass Trans-Personen „leben dürfen, ohne ständig infrage gestellt zu werden.“
Laut Daily Mail reagierte Rowling auf die öffentliche Distanzierung mit Spott. Auf die Frage in einem sozialen Netzwerk, welche Schauspieler*innen für sie einen Film ruinieren würden, antwortete sie: „Dreimal dürfen Sie raten. Entschuldigung, aber das war unwiderstehlich“, gefolgt von drei lachenden Emojis. Die Diskussion bleibt damit weiterhin ein öffentlich ausgetragener Streitpunkt zwischen queeren Rechten und prominenten Meinungsäußerungen innerhalb der Popkultur.
Quellen: Daily Mail
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.