Hermen Hulst erklärte im PlayStation.Blog: „Man kann doch keine Community von über 110 Millionen PS4-Besitzern aufbauen und sie dann einfach im Regen stehen lassen, oder? Ich denke, das wäre eine schlechte Nachricht für die Fans der PS4 und, offen gesagt, kein gutes Geschäftsgebaren. Wo es Sinn macht, einen Titel sowohl für PS4 als auch für PS5 zu entwickeln – wie bei Horizon Forbidden West, dem nächsten God of War, GT7 – werden wir es auch weiterhin in Betracht ziehen. Und wenn PS4-Besitzer eines dieser Spiel spielen möchten, können sie das. Wenn sie stattdessen lieber die PS5-Version spielen möchten, können sie auch das ohne Weiteres tun. Aber es ist natürlich auch wichtig, einige Vorzeigetitel für die PS5 haben. Genau aus diesem Grund wurden Returnal und Ratchet exklusiv für die PS5 entwickelt.“
Das Rennspiel wird sowohl klassische Fahrzeuge und Rennstrecken sowie den altbekannten „GT-Simulationsmodus“ umfassen. GT-Schöpfer Kazunori Yamauchi hatte in einem Interview erneut betont, dass man bei Gran Turismo 7 wieder ein klassischeres Konzept mit einer typischen Karriere verfolgen wird, nachdem man sich bei GT Sport trotz nachgereichter Inhalte vornehmlich auf die Mehrspieler-Komponente mit eSport-Fokus konzentriert habe (wir berichteten).
Ankündigungstrailer
Ankündigungstrailer