Veröffentlicht inNews

GameStop wird in Zukunft an den digitalen Einnahmen von verkauften Xbox-Konsolen beteiligt

Beteiligung an den digitalen Einnahmen von verkauften Xbox-Konsolen; prominentere Xbox-Platzierung erwartet

©

Microsoft und GameStop haben eine „strategische Partnerschaft“ geschlossen, die besagt, dass die Einzelhandelskette an allen digitalen Einnahmen (digitale Vollversionen, Downloads) beteiligt wird, die durch Xbox-Konsolen generiert werden, die in GameStop-Läden verkauft wurden. Der genaue Prozentsatz wurde aber nicht verraten.

Demnach dürfte der Einzelhändler in Zukunft ein stärkeres Interesse daran haben, die Konsolen von Microsoft (im Vergleich zu Nintendo oder Sony) zu verkaufen, da sie an Einnahmen beteiligt werden, die ihnen bislang verwehrt geblieben sind. GameStop hatte in den letzten Jahren mit stark rückläufigen Einnahmen gekämpft, da der Wandel zum Digitalvertrieb die Umsätze einbrechen ließ, während sie die notwendige Hardware ausstellten und verkauften.

Die für gewöhnlich gut informierte „Klobrille“ ist der Ansicht, dass die Xbox-Konsolen bei den 5.000 Läden weltweit fortan eine prominentere Platzierung gegenüber der Konkurrenz erhalten werden. Überspitzt formuliert wird bereits von der Verwandlung in einen „Xbox-Einzelhändler“ geredet.