Die Präsentation des neuen Spiels aus der Forza-Motorsport-Reihe, sorgte bei Rennspielern für offene Münder – allerdings gab es aufgrund schwammiger Formulierungen auch ein paar offene Fragen.
Optisch ist das neue Forza Motorsport bereits schon jetzt eine absolute Augenweide, nach der Vorführung gab es jedoch noch ein paar Unklarheiten, die nicht sofort beantwortet werden konnten. Die Entwickler wollen nun für Klarheit sorgen.
Demo lief auf einem PC
So lief die vorgeführte, noch frühe, Version von Forza Motorsport nicht auf einer Xbox Series X, stattdessen kam für die Darstellung der imposanten Szenen ein PC mit nicht näher genannten Spezifikationen zum Einsatz. Ebenfalls war nicht ganz klar, ob das angepriesene und eindrucksvoll vorgeführte „On-Track-Raytracing“ nun dem PC vorbehalten ist, oder man auch auf der Xbox Series X mit dieser technischen Spielerei rechnen kann.
Bei einer Auflösung von 4K und einer Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde wäre RT auf einer Konsole bei einem derart fein und flüssig dargestellten Rennspiel schon eine technische Errungenschaft. Nun stellen die Entwickler klar, dass auch auf der Xbox Series Raytracing eingesetzt wird. Wobei auch in der Antwort auf die Frage wieder nicht hervorgeht, ob dies auch auf der Series S möglich ist – was wahrscheinlich nicht der Fall ist.
Auch zum genauen Umfang, der Anzahl der verfügbaren Strecken und Fahrzeuge machen die Entwickler der Turn 10 Studios aktuell noch keine genauen Angaben.
Ankündigungstrailer
Ankündigungstrailer