Veröffentlicht inNews

Fallout 76: Testserver, Skill-Auswahl (Loadout) und „legendäre Spieler“ für 2020 geplant

Testserver, Skill-Auswahl (Loadout) und „legendäre Spieler“ für 2020 geplant

© Bethesda Game Studios / Bethesda

Die Entwickler von Fallout 76 arbeiten momentan vorrangig am großen, kostenlosen Wastelanders-Update (menschliche Nicht-Spieler-Charaktere, neue Hauptquest etc.), das im Herbst 2019 erscheinen soll. Darüber hinaus wird in der jüngsten Aus-dem-Vault-Ausgabe ein Ausblick auf 2020 gegeben. Vorgesehen sind ein öffentlicher Testserver, Skill-Auswahl (Loadout), Multi-Faktor-Authentifizierung, „legendäre Spieler“ sowie Verbesserungen am Social-Menü und an den öffentlichen Events.

Überblick über den bisherigen Plan für 2020:

  • „PTS: Aktuell sind wir dabei, einen privaten Testserver (PTS) für 2020 aufzusetzen. Sobald wir so gut wie alle Wehwehchen verarztet haben, können wir euch mehr zum Server sagen und wie ihr an den Tests teilnehmen könnt.
  • Skill-Auswahl (Loadouts): Dies ist ebenfalls für Anfang 2020 geplant. Wie der PTS auch ist das noch eine große Baustelle und es wird noch etwas dauern, bevor wir euch weitere Infos zu diesem neuen System geben können, aber wir freuen uns bereits darauf! (…)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Da uns (und euch) die Sicherheit eurer Konten sehr wichtig ist, arbeitet das Team von Bethesda.net an einer MFA für die Seite. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sollte noch vor Ende des Jahres fertig zum Implementieren sein.
  • Legendäre Spieler: Eigentlich hatten wir das Legendär-System für dieses Jahr geplant, aber wie es nun mal so ist, kann immer etwas dazwischen kommen, wenn man parallel an anderen Inhalten arbeitet. Nichtsdestotrotz möchten wir dieses System einführen. Aktuell ist eine Veröffentlichung im ersten Quartal 2020 geplant.
  • Verbesserungen am Social-Menü: Uns ist ein Fehler bekannt, der dazu führt, dass PC-Spieler keine Freundschaftsanfragen verschicken und akzeptieren können. Weiterhin untersuchen wir diverse Social-Menü-Bugs auf allen Plattformen. Wir bemühen uns, den Fehler mit den Freundschaftsanfragen so schnell wie möglich zu beheben, wir werden die Fehlerbehebungen von Social-Bugs jedoch über mehrere zukünftige Updates implementieren.
  • Weitere Verbesserungen öffentlicher Events: Uns hat euer Feedback erreicht, dass die Abklingzeit zwischen den öffentlichen Events zu lang ist, und mit Patch 14 möchten wir diese mindestens halbieren. In der Planung ist zudem eine zweite Welle von Updates, die die Abklingzeit weiter anpassen und Beute basierend auf Leistung verteilen. Außerdem sollen legendäre Gegner in Events nicht mehr getaggt werden müssen, wenn man sich ihre Beute krallen möchte. Diese Updates stehen aktuell für Anfang nächstes Jahres bei uns im Kalender. (…)
  • Features wie ein Text-Chat für PC und die Möglichkeit, nach einem Rauswurf erneut einem Server beizutreten, haben wir im Hinterkopf, auch wenn noch kein konkreter Zeitplan dafür feststeht.“

E3_2019_Nuclear_Winter

E3_2019_Nuclear_Winter

E3_2019_Nuclear_Winter