ist in einem ziemlich mangelhaften Zustand veröffentlicht worden – sowohl mit inhaltlichen als auch mit technischen Fehlern (zum Test). Es wirkte wie eine frühe Konzeptstudie, in der weder das Spieldesign noch die einzelnen Elemente ausgereift waren und sinnvoll ineinandergriffen, obgleich das grundlegende Szenario eigentlich sehr viel versprechend war.
Mittlerweile haben die Entwickler ein Statement zum Status des Spiels veröffentlicht. Sie würden bereits daran arbeiten, Bugs zu beseitigen, die Spielmechanik zu verbessern und die Balance zu optimieren. „Wir haben ein paar großartige Dinge in Vorbereitung“, verspricht das Team von Romero Games. Außerdem bedankten sich die Entwickler für das Feedback der Spieler.
Nach dem „kürzlich“ veröffentlichten Konsolen-Patch soll Anfang des 1. Quartals 2021 (Januar bis März) ein großer Patch erscheinen, der sich auf die Verbesserung der Kämpfe und auf missionsbezogene Probleme konzentrieren soll. Konkretere Angaben wurden jedoch nicht gemacht.
„Wir werden auch eng mit unserem neu gegründeten Community Council (auch bekannt als ‚The Family‘) zusammenarbeiten, um neue Features und Verbesserungen einzuführen und wir freuen uns auf euer Feedback, während wir daran arbeiten, alles zu erweitern, was ihr in Empire of Sin tun könnt“, heißt es weiter.
An update on the future of Empire of Sin. We have great things brewing! Read it here: https://t.co/KTLzrBKFZi pic.twitter.com/D00keCzAF3
— Empire of Sin (@EmpireOfSinGame) December 24, 2020
Release_Trailer
Release_Trailer