Veröffentlicht inNews

Destiny 2: Bungie deaktiviert nach Beschwerden Artifact-Power in den Prüfungen von Osiris

Bungie deaktiviert nach Beschwerden Artifact-Power in den Prüfungen von Osiris

© Bungie / Bungie

Bungie hatte in Destiny 2 kürzlich die Rückkehr des PvP-Modus „Prüfungen von Osiris“ für den 13. März 2020 als Teil der kommenden „Saison der Würdigen“ angekündigt. Der 3vs3-Modus soll einige der „beliebtesten“ Rüstungen, Waffen und Karten aus Destiny mit sich bringen, darunter den Kessel, Exodus Blau und Anomalie.

Die kurzer Freude der Fangemeinde über diese Entscheidung schwang laut pcgamer.com aber schnell zu wütenden Rückmeldungen um. Bungie habe nämlich ebenfalls angekündigt, dass im Modus die Power-Levels aktiv seien. Spieler mit höherem Level würden also mehr Schaden austeilen und weniger einstecken als solche mit niedrigerem Level.

Dies sei im entsprechenden Modus von Destiny 1 zwar ebenfalls der Fall gewesen, damals hätten die Levels aber anders funktioniert, so das Magazin: Seinerzeit habe es eine Grenze dafür gegeben, wie weit die Levels in dem Modus auseinander liegen durften. In Destiny 2 sei dies jedoch nicht der Fall – aufgrund des „Seasonal Artifact“. Dies ermögliche es Spielern, über die Power-Cap hinaus zu grinden, bis hin zu einem „potenziell unendlichen Level“, das allerdings bei einem Saison-Wechsel zurückgesetzt werde.

Glücklicherweise habe Bungie schon vorm Start des Modus reagiert: „Wir werden das Artifact für „Power-enabled PVP (Iron Banner & Trials)“ deaktivieren, bis wir ein Power-Cap-Feature implementieren können, so Game Director Luke Smith auf Twitter:



Später sollen noch weitere Details darüber bekanntgegeben werden, wie Power den PvP-Combat beeinflusst.

Saison_der_Wuerdigen_-_Pruefungen_von_Osiris_-_Entwickler-Einblick

Saison_der_Wuerdigen_-_Pruefungen_von_Osiris_-_Entwickler-Einblick

Saison_der_Wuerdigen_-_Pruefungen_von_Osiris_-_Entwickler-Einblick