Veröffentlicht inNews

Gerücht: Blizzard Entertainment wird auf der BlizzCon 2019 vier Titel ankündigen

Gerücht: Vier neue Spiele; Diablo 4 und Overwatch 2 immer wahrscheinlicher

© Blizzard Entertainment / Blizzard Entertainment

Aktualisierung vom 27. Oktober 2019, 23:40 Uhr:



Und weiter geht es mit den Gerüchten zur BlizzCon. Neben dem Gerücht zu Lilith aus Diablo 4 sind auch Hinweise auf die nächste World-of-WarCraft-Erweiterung (Shadowlands) und auf Overwatch 2 aufgetaucht.  

Laut ESPN bietet Overwatch 2 neben den PvP-Gefechten (6-gegen-6) auch einen PvE-Modus, in dem vier Spieler gemeinsam gegen Computergegner spielen werden. Diese PvE-Missionen sollen einen stärkeren Story-Bezug haben. Eine Mission soll z.B. in Rio de Janeiro angesiedelt sein. Es werden außerdem Helden-Talente (als eine Art Fortschrittssystem) und Ingame-Gegenstände für die PvE-Elemente erwähnt. Das Fortschrittssytem ist bereits im ersten „Leak“ (siehe unten) benannt worden. Des Weiteren sollen sowohl ein neuer PvP-Spielmodus („Push“) als auch mindestens ein neuer Held vorgestellt werden.


Die nächste WoW-Erweiterung soll den Titel Shadowlands tragen. Im Mittelpunkt des Add-ons wird der neue Lich King (Bolvar Fordragon) stehen. Auf einem Artwork, das allem Anschein nach aus dem Blizzard-Shop von einem T-Shirt stammt, sind blau glimmende Augen zu sehen – dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Ner’zhul die Kontrolle über den Körper von Fordragon übernommen hat.  


Blizzard hat bisher kein Gerücht kommentiert.



Aktualisierung vom 27. Oktober 2019, 10:55 Uhr:



Die Ankündigung von Diablo 4 auf der BlizzCon 2019 wird immer sicherer, denn mittlerweile ist aus dem Buch „Art of Diablo“ eine Seite zum Vorschein gekommen, auf der die Figur Lilith (Königin der Sukkubi) vorgestellt und illustriert wird. Lilith (Tochter von Mephisto) war beim „Pandemonium Event“ in Diablo 2 dabei und wurde ansonsten mehrfach in der Geschichte erwähnt. Ihre Gestalt in Diablo 4 soll sich allerdings von ihrer bisherigen Form unterscheiden.


Ursprüngliche Meldung vom 20. Oktober 2019, 18:40 Uhr:



Am 1. November 2019 wird Blizzard Entertainment auf der Eröffnungszeremonie der BlizzCon 2019 die nächsten Spiele präsentieren – und im Vorfeld gibt es (wie gewohnt) zahlreiche Hinweise und Gerüchte auf die möglichen Ankündigungen.

Neben der nächsten Erweiterung für World of WarCraft, die sich abermals um einen altbekannten Gegenspieler aus dem hohen Norden drehen dürfe, führt diesmal wohl kein Weg an Diablo 4 vorbei. So hat der GameStar in einer Werbeanzeige für das Diablo-Artbook eine direkte Nennung des vierten Teils gefunden. Diablo 4 wurde im Anschluss an Diablo, Diablo 2 und Diablo 3 genannt, weswegen ein Irrtum eher unwahrscheinlich ist. Das besagte Artbook soll nach der BlizzCon erscheinen. Auch der Overwatch-Spieler und Streamer Metro meldete sich zu Wort und meinte, dass seine „vertrauenswürdige“ Quelle ebenfalls von Diablo 4 auf der BlizzCon gesprochen hätte. Darüber hinaus soll Diablo 2 Remastered präsentiert werden. Metro bzw. seine Quelle lag schon bei der vergangenen BlizzCon mit seinen Angaben richtig.


Des Weiteren führte er aus, dass Overwatch 2 auf der Veranstaltung nach einem Kurzfilm mit Mei, Tracer, Winston und Genji (jung) enthüllt werden soll. Der zweite Teil soll sowohl PvE (Spieler gegen Computergegner; wahrscheinlich kooperativ) als auch PvP (Spieler gegen Spieler) bieten. Der Helden-Shooter wird ein Fortschrittssytem auf Level-Basis umfassen. Erreicht man bestimmte Stufen, werden Perks/Effekte freigeschaltet, welche die Fähigkeiten des Charakters verändern können – als Beispiel wird die Impulsbombe von Tracer genannt, die im aufgewerteten Zustand auf Gegner in der Nähe überspringen kann. Ob dieses System ausschließlich für PvE vorgesehen ist, bleibt abzuwarten. Da Blizzard sämtliche Anstrengungen auf den Nachfolger konzentriert, soll für Overwatch (Teil 1) erstmal kein weiterer Held erscheinen.  
 


Offiziell bestätigt hat Blizzard Entertainment bisher noch keine Angaben. Über die turbulente Entwicklung von Diablo 4 und die Einstellung eines StarCraft-Shooters hatten wir bereits mehrfach berichtet.