Auf den Investoren-Konferenzen in den vergangenen Monaten hatte Electronic Arts immer wieder bestätigt, dass Ende des Jahres ein neues Battlefield-Spiel erscheinen wird. Heute folgte dann die Ankündigungsankündigung auf der Battlefield-Website, schließlich soll die Präsentation des Shooters in den nächsten Monaten über die Bühne gehen. Es heißt, dass das bisher „größte Entwicklerteam“ an Battlefield für PC und Konsole arbeiten würde. Der geplante Veröffentlichungszeitraum (Ende 2021) ist abermals bestätigt worden. Darüber hinaus wird auch an einem Mobile-Ableger von Battlefield gearbeitet, der 2022 erscheinen, aber völlig losgelöst von der PC-/Konsolen-Version sein soll.
Oskar Gabrielson (General Manager DICE): „Während unsere Freunde bei Criterion und DICE LA mit uns an unserer gemeinsamen Vision für das Spiel arbeiten, bringt das Team in Göteborg die Technologien des Spiels auf ein völlig neues Niveau. Gemeinsam entwickeln wir ein atemberaubendes Spielerlebnis, auf das ihr euch Ende 2021 freuen könnt! (…) Wir machen inzwischen schon tägliche Playtests: wir polieren, feilen an der Balance und schaffen das bestmögliche Battlefield-Spiel. Das ist echt ein großer Schritt. Das Spiel hat alles, was wir an Battlefield lieben – und hebt alles auf ein neues Niveau. Epische Ausmaße. Militärische Kriegführung. Verrückte, unerwartete Momente. Spielverändernde Zerstörungen. Gewaltige Schlachten mit mehr Spielern und Chaos denn je. Alles mit der Power von Next-Gen-Konsolen und PCs.“
Für welche Konsolen das Spiel erscheinen wird, ist noch unklar, aber Gabrielson spricht im letzten Satz ausschließlich von Next-Gen-Konsolen und PC.
Das Battlefield-Spiel für Smartphones und Tablets wird in Zusammenarbeit mit Industrial Toys realisiert. Es soll ein eigenständiges und völlig anderes Spiel als der Titel für Konsolen und PC sein.
Oskar Gabrielson: „Es wird von iToys von Grund auf neu entwickelt, damit ihr Battlefield auch unterwegs spielen und ein umfassendes fähigkeitsbasiertes Erlebnis genießen könnt. Das Mobile-Spiel geht jetzt in eine Testphase, bevor es dann im nächsten Jahr erscheint, also stellt euch schon mal auf weitere Details ein.“