In unserem Test zu Assassin’s Creed Shadows bemängelten wir unter anderem, dass uns der Ausflug ins feudale Japan etwas zu einfach ist. Demnächst könnte Ubisoft diesen Kritikpunkt aus der Welt schaffen, wenn es nach Creative Director Jonathon Dumont geht.
Zwar lässt uns das jüngste Assassinen-Abenteuer bereits die Wahl, wie anspruchsvoll Kämpfe und das Schleichen sein sollen, aber selbst auf der höchsten Einstellung ist die Herausforderung irgendwann nicht mehr groß genug. Deshalb will das Team noch einmal Hand anlegen, aber die finale Entscheidung über die Anpassungen seien noch nicht gefällt.
Assassin’s Creed Shadows: Mehr Feedback zum Schwierigkeitsgrad erwünscht
Die Aussichten auf einen noch höheren Schwierigkeitsgrad für Assassin’s Creed Shadows hat Dumont im Rahmen der Game Developers Conference gegenüber den englischsprachigen Kolleg*innen von Gamesradar geteilt. Laut dem Creative Director würden die Entwickler*innen „aktiv daran arbeiten“ und entsprechendes Feedback einsammeln.
Eine wichtige Frage stellt er dabei direkt an die Fans, die nach einer größeren Herausforderung lechzen: „Wie schwierig wollt ihr es haben?“ Details, wie Ubisoft die Geschichte von Yasuke und Naoe noch herausfordernder gestaltet, seien noch nicht festgelegt, aber das Team „beobachtet, was die Leute über das Spiel sagen“, so Dumont weiter.
Lesetipp: Wie gut wir Assassin’s Creed Shadows finden, erfahrt ihr bei uns im Test
Der bislang höchste Schwierigkeitsgrad in Assassin’s Creed Shadows ist Experte. Der sorgt dafür, dass die Kämpfe etwas knackiger ausfallen, während das Schleichen sogar um ein neues Spielelement erweitert wird. So können euch Feinde dann auch auf Dächern entdecken und entsprechend Alarm auslösen.
Vorerst Fokus auf Bug-Fixes
Bevor Ubisoft jedoch kleinere wie größere Änderungen an Assassin’s Creed Shadows vornimmt, kümmert sich das Studio um die Bugs. Ein paar kleine Verbesserungen könnten es mit den Updates ebenso schon ins Spiel schaffen, aber der Fokus ist vorerst ein anderer.
Danach soll das Open World-Spiel nach und nach auf Basis des Feedbacks ausgebaut werden. „Natürlich können wir nicht alles machen, aber es gibt Dinge, die wir in Angriff nehmen werden […] hoffentlich werden die Leute den Unterschied sehen können, wenn sie Shadows in den kommenden Monaten spielen“, heißt es vom Creative Director abschließend.
Neben den Updates – ein erster Patch ist übrigens bereits erschienen – erhält Assassin’s Creed Shadows zukünftig noch mindestens einen DLC. Dieser soll „ein bisschen gruseliger“ ausfallen.
Quelle: Gamesradar