Veröffentlicht inNews

Steam: Neues Spiel hat nur eine Bewertung – aber die ist der Knüller

Wenn zu viel Federvieh die eigene Festplatte zum Straucheln bringt…

Zwei Strauße und das Steam-Logo.
© Hedgehorse / Valve / Adobe Photoshop [M]

Das sind die TOP 14 Spiele im Juli 2025!

Spiele auf Steam mit nur einer einzigen Rezension sind eine ganz schöne Seltenheit: Entweder, sie fliegen derart unter dem Radar, dass wirklich niemand in die Tasten haut, oder die Zahl ist deutlich höher.

Ostrich Farm ist eine dieser Ausnahmen: Seit dem 2. Juli auf Steam erhältlich, also ganz frisch geschlüpft, will es euch mit einer frischen Prämisse auf den digitalen Hof locken. Wie viele Personen dem Ruf bislang insgesamt gefolgt sind, ist unklar, aber immerhin eine von ihnen wollte ihren Ausflug mit einer Bewertung honorieren – und die dürfte euch ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Steam: Holpriger Start für Ostrich Farm, aber mit Humor

Ein kurzer Blick auf SteamDB verrät: Mit einem Höhepunkt von zehn gleichzeitigen Spieler*innen in den letzten 24 Stunden ist die Ostrich Farm noch nicht besonders reich bevölkert, die Zahl der gehüteten Sträuße vermutlich vergleichsweise gering. Obwohl: Gegen letzteres spricht die bislang einzige, ziemlich amüsante Review des Spiels auf Steam, die von Cap’n CuckKnuckles stammt. Doch lest selbst:

„Ich mag das Konzept. Die Performance ist bei mir in den Keller gerutscht, als ich etwa 70 Strauße hatte, wodurch das Spiel komplett unspielbar wurde. Ich weiß außerdem nicht, ob der Gameplay-Loop momentan gut genug ist, um mich langfristig zu motivieren. Fürs erste habe ich es zurückgegeben, ich hoffe, es kommen Verbesserungen.“ Eine ansehnliche Menge an Laufvögeln, die nach nur wenig mehr als einer Stunde Spielzeit über seinen oder ihren Bildschirm flimmerten.

Lesetipp: Neues Steam-Update bringt ersehntes Feature

Zu viel allerdings für den Rechner des Nutzers oder der Nutzerin, wie die skurrile Rezension auf Steam verrät. Ob daran nun Ostrich Farm die Schuld trägt, oder die Technik des Kommentators, darüber können wir nur spekulieren. Immerhin: Trotz Däumchen nach unten kommt das Konzept an. Doch, wie lautet das überhaupt?

Darum geht es in Ostrich Farm

Der Name ist tatsächlich Programm: In dem jüngst auf Steam geflatterten Titel müsst ihr Strauße aufziehen, und zwar mit den passenden Farben und Mustern für die Wünsche eurer Auftraggeber*innen. Als Belohnung gibt es nicht nur neue Kombinationsmöglichkeiten, sondern auch Boni, die die Zucht erleichtern und euch ein Gefühl von Progression geben sollen.

Hier der Trailer zum Spiel:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Außerdem seid ihr für die Zufriedenheit eurer Sträuße verantwortlich: Ihr könnt die Farm nach euren Wünschen gestalten, und so ein Paradies für Jung- und Elterntiere schaffen. Schließlich legt nur ein glückliches Tier auch viele Eier.

Falls die Beschreibung (oder die oben erwähnte, bislang einzige Rezension) euer Interesse geweckt hat, bekommt ihr Ostrich Farm bis zum 16. Juli zum reduzierten Preis von 8,99 Euro. Ist euch das zu teuer, lohnt sich vielleicht ein Blick auf diese Gratis-Games bei Steam.

Quelle: Steam /Ostrich Farm, SteamDB, YouTube /Hedgehorse