Veröffentlicht inNews

PS5: Erstaunliche Ankündigung – das dürfte viele überraschen

Seit dem Verkaufsstart der PS5 Ende 2020 sind mehrere Jahre vergangen. Nun hat Sony einen bedeutenden Erfolg der Konsole gemeldet.

Zwei PS5-Controller liegen auf einer PlayStation.
© MIKHAIL - stock.adobe.com

Das sind die 5 besten Spiele für die PlayStation 5

Ein paar Jahre hat die PlayStation 5 jetzt schon auf dem Buckel und trotz weniger Exklusivtitel einen Platz im Haushalt vieler Spieler gefunden. Doch welche Stars tummeln sich eigentlich auf der Konsole? Wir haben uns die PS5-Blockbuster einmal genauer angeschaut und verraten in unserer Liste, welche fünf Spiele ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Sony Interactive Entertainment (SIE) hat im Rahmen seines Business-Meetings im Mai 2025 aktuelle Zahlen zur PlayStation-Plattform (PS4 und PS5) vorgestellt.

Was viele womöglich schon sehr viel früher erwartet hatten: Erstmals liegt die PS5 bei den monatlich aktiven Nutzer*innen vor der PlayStation 4. Insgesamt verzeichnet Sony nun 124 Millionen monatlich aktive User*innen – im Vorjahr waren es noch 97 Millionen.

PS5: Wachstumsprognose besser als erwartet

Schon im vergangenen Jahr hatte Sony laut VideoGamesChronicle (VGC) angekündigt, dass die PS5 die PS4 bald überholen würde. Damals war die Verteilung der monatlich aktiven Nutzer*innen noch gleich – 49 Millionen auf beiden Konsolen. Die aktuelle Präsentation zeigt jetzt ein deutliches Übergewicht zugunsten der PS5, auch wenn keine konkreten Zahlen mehr genannt wurden.

Interessant ist dabei allerdings, dass man zur Markteinführung 2020 noch davon ausgegangen war, dass die PS5 drei Jahre braucht, um ihre Vorgänger-Generation zu überholen.

Dem neuen SIE-CEO Hideaki Nishino zufolge bietet die PlayStation 5 die beste Plattform für Inhalte und Services. Spieler*innen seien dort besonders aktiv und gäben mehr Geld aus als in der Vorgänger-Generation. Gleichzeitig betonte er aber auch, dass die PS4 ein wichtiger Zugangspunkt für die bestehende Nutzerschaft bleibe und man diesen Markt weiterhin bedienen wolle.

Lesetipp: Dieses PS5-Update löst jetzt ein langjähriges Problem

PlayStation: So sieht die Zukunft aus

Spannend wurde es auch mit Blick auf die Zukunft: Sony arbeitet laut Nishino an der nächsten Konsolengeneration, der PS6. Zwar nannte er noch keine Details dazu, erklärte jedoch, dass das Unternehmen an einem neuen, erweiterten Zugang zu Inhalten und Diensten dran sei.

Sony sieht seine Plattform inzwischen als vielschichtiges Ökosystem, das sowohl PS5- als auch PS4-Spieler*innen umfasst. Die starke Nutzerbasis auf beiden Systemen mache deutlich, wie groß das Interesse an der nächsten Generation sei. Bis dahin bleibt die PS5 aber das Zugpferd für Sonys Gaming-Geschäft.

Quellen: VGC