Der Football Manager ist ein Phänomen. Treue Spieler, die Jahr für Jahr hunderte Stunden investieren, obwohl die Spielstände nicht übertragen werden können, sind keine Seltenheit. Zudem darf nicht vergessen werden, dass die Umsetzung vor allem in der Frühphase der Serie meist an eine nur leicht aufgehübschte Tabellenkalkulation erinnerte und daher zusätzlich Geduld und Frustresistenz erforderte. Doch es waren die inneren Werte und vor allem die Umsetzung dieser Werte innerhalb der Match-Darstellung, die einen Stunde um Stunde, Woche um Woche und Monat für Monat beschäftigen konnte. Zusammen mit dem Kopfkino, das mit seinem „Was wäre wenn“ ohnehin zu jedem Fußballfan gehört wie die Antipathie gegenüber rivalisierenden Clubs sowie dem ebenfalls fest in Fans verankerten Bewusstein, es besser als der Trainer machen zu können, liefert der Football Manager jahrein, jahraus eine fast perfekte Basis für spannende sowie emotionale Unterhaltung.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=83047,id=92556970)] [GUI_STATICIMAGE(setid=83047,id=92556970)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92556970-vollbild.jpg)
Nächstes Jahr wird der in den letzten Jahren nur als Import erhältliche Football Manager hochoffiziell in Deutschland veröffentlicht – hoffentlich auch mit einer Voll-Lokalisierung. © 4P/Screenshot
Evolution statt Neubeginn
Da alle Elemente vom Transfermarkt oder dem Scouting bis hin zur Trainingsabstimmung, der Mannschaftsaufstellung oder der Weiterentwicklung des Nachwuchses mitunter umfangreich miteinander verzahnt sind, verfolgt Sports Interactive eine Politik der kleinen Schritte. Revolutionäre Umwälzungen in der Mechanik sucht man zumeist vergebens. Stattdessen findet man jährlich und damit auch in dieser Ausgabe zahlreiche Schrauben, an denen gedreht wurde, um das Erlebnis für den Spieler noch realitätsnaher zu gestalten. Dazu kommen Optimierungen im Bereich der Matchdarstellung sowie die Versuche, die Benutzerführung übersichtlicher zu gestalten und mit kürzeren Klickwegen auszustatten. Gleichzeitig bedeutet dies, dass Veteranen auch in einigen Bereichen auf Elemente stoßen, die offensichtlich auf der Prio-Liste relativ weit unten stehen, aber dennoch langsam angefasst werden dürften. Für mich gehört dazu vor allem das „Dialogsystem“, also die Gesprächsauswahl bei Interviews mit der Presse, die Gespräche mit Spielern sowie die Mannschafts- bzw. Einzelansprachen im Rahmen der
![[GUI_STATICIMAGE(setid=83047,id=92556952)] [GUI_STATICIMAGE(setid=83047,id=92556952)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92556952-vollbild.jpg)
Die Team-Dynamik als neues Element wirkt sich auf zahlreiche weitere entscheidende Inhalte aus. © 4P/Screenshot
Vor allem auch angesichts der Ergänzung der Mechanik um ein komplett neues „Mannschaftsgefüge“-System, mit dem man so dicht dran an den aktuellen Geschehnissen in den großen und kleinen Ligen ist wie schon lange nicht mehr. Wie häufig musste man in den letzten Jahren die Fragen „Spielt die Mannschaft noch für den Trainer?“ oder „Dringt der Trainer noch zur Mannschaft durch?“ hören. Und schaut man sich an, welche Macht einige Star-Spieler samt der mit ihnen verbündeten Mannschaftskameraden hinter den Kulissen haben, ist das Ergebnis sehr gelungen. Das derzeit beste und aktuellste Beispiel in der Realität dürfte die Demission von Carlo Ancelotti beim FC Bayern sein, der augenscheinlich nicht nur das Präsidium, sondern auch große Teile der Mannschaft vor seiner Entlassung gegen sich aufgebracht hatte.
Über CDKeys.com habe ich z.B. die letzten drei Versionen gekauft.
Danke für die Hilfe.
Ja, dass Spiel kann man nur über einen Seller kaufen oder aber auch direkt auf Steam mit einem VPN.
Die Key Seller sind aber günstiger.
Teilweise gibt es russische Keys für 25€ oder weniger.
da findest du alles was du brauchst.
greetingz